Startseite » B30 aktuell » Nachrichten

Bundesstrasse 30 in Oberschwaben
https://www.b30oberschwaben.de/
https://www.b30oberschwaben.de/
Nachrichten
187 Ergebnisse zur Suche nach Landesregierung

24.04.2025 - 18:43 Uhr
Bauwirtschaft fordert Erleichterungen zum Abbau des Sanierungsstaus
(Stuttgart) - Die Bauwirtschaft Baden-Württemberg fordert die Landesregierung auf, mehr für den Erhalt von Straßen und Brücken zu tun. Die finanziellen Mittel sollten verdoppelt werden. Auch eine Maut wäre eine Lösu...

13.03.2025 - 15:59 Uhr
Brückenneubau: Bürgermeister kritisiert Landespolitik
... durch Hochdorf und Ingoldingen drohten lange Staus. Das berichtet die Schwäbische Zeitung. Obwohl die Landesregierung eine ergebnisoffene Prüfung aller Optionen zugesagt habe, deute vieles darauf hin, dass die Entschei...

27.03.2024 - 00:44 Uhr
Sanierungsprogramm 2024 vorgestellt
(Stuttgart) - Die Landesregierung beabsichtigt in diesem Jahr im Bundes- und Landesstraßennetz insgesamt rund 280 neue Erhaltungsmaßnahmen zu beginnen. Dafür investieren Bund und Land voraussichtlich 386 Millionen Euro...

27.12.2023 - 21:00 Uhr
Jahresrückblick der "Initiative B30"
...uert mindestens neun Monate. Die Personalsituation ist nach wie vor angespannt. Dennoch beabsichtigt die Landesregierung bisher keine Übergabe dieser Planung an die DEGES. Auch bei weiteren Projekten in der Region waren ...

22.12.2023 - 22:37 Uhr
Nachträgliche Brückenverstärkung unwirtschaftlich
...Biberach und verkehrspolitischer Sprecher seiner Fraktion, mit einer parlamentarischen Initiative an die Landesregierung gewandt. Grundsätzlich wissen wollte er, welches Potential das Land in diesen nachträglichen Verst...

03.11.2023 - 22:00 Uhr
Regierungspräsidium noch mit Grundlagenermittlung beschäftigt
... erkundigte sich im Oktober der Landtagsabgeordnete Raimund Haser (CDU) in einer Kleinen Anfrage bei der Landesregierung. Rund ein Jahr nach dem Planungsbeginn habe die Grundlagenermittlung begonnen, so die Antwort des Mi...

21.09.2023 - 20:28 Uhr
Umweltverbände verhindern Bahnstrecke
...d im Übrigen konträr zu den Klimazielen. Daher brauche es einen Bahnausbau nicht. Auch die rot-grüne Landesregierung hat sich in ihrem Koalitionsvertrag 2022 auf die Variante „Optimiertes Alpha E plus Bremen“ festg...

08.09.2023 - 21:34 Uhr
Verkehrssicherheitspakt vorgestellt
...herheitspakts von Baden-Württemberg. Es soll deutlich weniger Tote und Verletzte im Verkehr geben. Die Landesregierung hat sich der Vision Zero verschrieben. Mit Blick darauf sollen im Jahr 2030 60 Prozent weniger Mensch...

05.08.2023 - 21:50 Uhr
Bundesregierung will keine Planungsbeschleunigung bei Bundesstraßen
...arer Energien, Stromleitungen und des Straßen- und Schienennetzes. Leider habe sich die grün-schwarze Landesregierung nicht durchringen können, alle in Baden-Württemberg vorgeschlagenen Projekte auch umzusetzen. Es sc...

21.06.2023 - 19:54 Uhr
Minister Hermann feiert Radwegebedarfsplan
(Stuttgart) - Die Landesregierung leitete im März eine neue Ära für die Fahrradinfrastruktur ein. Mit einem neu entwickelten Bedarfsplan sollen bis zum Jahr 2040 systematisch 2.000 Kilometer fehlende Radwege an Bundes-...

08.05.2023 - 20:55 Uhr
Anwohnende von Ortsdurchfahrten fassungslos über Klimaforderungen
...durchfahrten auf einige Forderungen der Beteiligung. Sie zeigten sich regelrecht fassungslos: Sollte die Landesregierung bestimmte Forderungen umsetzen, sehen sie sich gezwungen, vor dem Bundesverfassungsgericht zu klagen....

02.05.2023 - 20:26 Uhr
Land meldet keine Planungsbeschleunigung bei Bundesstraßen an
...ldung zu einer Planungsbeschleunigung von Bundesfernstraßen in Baden-Württemberg. Zuvor hatte sich die Landesregierung nach internen Verhandlungen über die Antwort an Bundesminister Wissing geeinigt. Land will A 5, A ...