25.06.2025 - 17:02 Uhr
Franz Fischer
Nr. 9042
173

Brücken im Bodenseekreis werden überprüft

Das Bild zeigt: Eine Brücke auf der Arbeiten mit einem Brückenuntersichtgerät durchgeführt werden

(Tübingen) - Das Regierungspräsidium Tübingen führt von Montag, 30. Juni bis Donnerstag 3. Juli 2025, an zehn Brücken an Bundesstraßen und Landesstraßen im Bodenseekreis die Hauptprüfung nach DIN 1076 durch. Dazu muss während der Arbeiten ein Fahrstreifen gesperrt werden.

Im Rahmen der alle sechs Jahre stattfindenden Hauptprüfung werden alle Brückenbestandteile „handnah“ geprüft. Die Prüfung erstreckt sich insbesondere auf die Bauwerksteile, die für die Tragfähigkeit, Standsicherheit und Verkehrssicherheit des Bauwerks maßgebend sind. Darüber hinaus richtet der Bauwerksprüfer sein Augenmerk auf mögliche Abnutzungserscheinungen, die an den Brücken durch die Verkehrsbelastung sowie durch äußere Einwirkungen, wie zum Beispiel Witterungseinflüsse und Tausalze, entstanden sind.

Bei den Prüfungen kommt ein Brückenuntersichtgerät zum Einsatz. Das sechsachsige Spezialfahrzeug mit einem Gewicht von 41,7 Tonnen, einer Länge von 13 Metern und einer Höhe von vier Metern, fährt im Bereich des rechten Fahrstreifens und bietet den Prüfenden über eine schwenk- und ausfahrbare Arbeitsbühne Zugang zur Brückenunterseite.

Für den Einsatz des Fahrzeugs muss auf den betroffenen Straßenabschnitten ein Fahrstreifen gesperrt werden, so dass mit temporären Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist. Das Regierungspräsidium Tübingen bittet die Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die im Zusammenhang mit der Maßnahme entstehenden Beeinträchtigungen.
 

Vorgesehener Terminplan

30.06.2025

  • B 31 Löwentalviadukt in Friedrichshafen
     

01.07.2025

  • B 31 Brücke über die Argen bei Langenargen-Oberdorf
  • B 31 Schussenbrücke bei Eriskirch
  • B 31 Brücke über den Nonnenbach bei Kressbronn
     

02.07.2025

  • B 467 Brücke über Gemeindestraße und W.-Weg bei Tettnang
  • B 467 Brücke über die Bahn bei Tettnang
  • B 467 Brücke über die Argen bei Kressbronn-Gießen
     

03.07.2025

  • B 30 Brücke über die Rotach in Friedrichshafen
  • B 30 Brücke über Schussen bei Meckenbeuren-Lochbrücke
  • L 329 Brücke über die Schussen in Meckenbeuren-Brochenzell
     

(Foto: Volker Weber, Referat 43, Regierungspräsidium Tübingen)


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Lochbrücke) - Schwere Verletzungen hat sich ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 10.45 Uhr auf der B 30 bei Lochbrücke zugezogen. Der 25-jährige war mit seiner Yamaha in Richtung Ravensburg unt...
Abbildung
(Lochbrücke) - Am Sonntagabend kam es bei Lochbrücke zu einer Beinahe-Kollision zwischen einem Auto und einem Fahrradfahrer mit anschließender Unfallflucht. Die Polizei ermittelt.Der 19-jährige Radfahrer, der vom Seewa...
Abbildung
(Lochbrücke) - Leichte Verletzungen hat sich der 48-jährige Lenker einer Harley-Davidson bei einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag auf der B 30 kurz nach dem Seewald zugezogen. Der 18-jährige Fahrer eines Audi wollte...
Abbildung
(Stuttgart) - Der Verkehrsausschuss des Landtags von Baden-Württemberg diskutierte die Zukunft des Straßenbaus. Thematisiert wurden unter anderem die Drucksache 17/7446 - ein Antrag der FDP/DVP-Fraktion zu den Konsequenz...
Abbildung
(Stuttgart) - Die Bauwirtschaft Baden-Württemberg fordert die Landesregierung auf, mehr für den Erhalt von Straßen und Brücken zu tun. Die finanziellen Mittel sollten verdoppelt werden. Auch eine Maut wäre eine Lösun...
Abbildung
(Stuttgart) - Das Landesverkehrsministerium hat das Sanierungsprogramm 2025 vorgestellt. Rund 425 Millionen Euro aus Bundes- und Landesmitteln fließen in laufende und neue Erhaltungsmaßnahmen. Schwerpunkt ist die Instand...