15.05.2025 - 11:43 Uhr
Franz Fischer
Nr. 8995
49

Löwenkreuzung wird umgebaut

(Friedrichshafen) - Der Ausschuss für Planen, Bauen und Umwelt hat am Dienstag, 6. Mai grünes Licht für eine radverkehrsgerechte Umgestaltung des Verkehrsknotens der Paulinenstraße mit der Ailinger Straße gegeben. 

Mit dem Umbau soll insbesondere die Radverbindung zwischen der Bahnunterführung „Mausloch“ und dem Knotenpunkt Montfortstraße/Paulinenstraße – auch bekannt als „GPZ-Knoten“ und früher als „Löwenkreuzung“ bezeichnet – deutlich verbessert werden. Ziel ist es, das Queren und Linksabbiegen von und zur Ailinger Straße für Radfahrerinnen und Radfahrer sicherer und komfortabler zu gestalten.

Im Rahmen der Maßnahme wird die Radwegeführung neu geordnet, ein maroder Mischwasserkanal samt Hausanschlüssen saniert und die Fahrbahndecke erneuert. Geplant sind außerdem der Umbau einer Verkehrsinsel, die Verschwenkung einer Radfurt sowie das Versetzen eines Straßenwegweisers, um die Anbindung an bestehende Wegeführungen zu optimieren.

Ein abgestimmter Markierungs- und Beschilderungsplan liegt nun vor – damit kann die bisher aufgrund komplexer Abstimmungen verzögerte Umgestaltung des GPZ-Knotens umgesetzt werden. Geplant sind unter anderem durchgängige Radfahrstreifen zwischen dem „Mausloch“ und der Montfortstraße sowie vorgezogene Aufstellflächen für den Radverkehr. Auch die Dreiecksinsel an der Ailinger Straße soll neu gestaltet werden.

Ein weiteres Ziel ist die Verbesserung der Schulwegsicherheit: Die Ampelsteuerung wird überarbeitet, um die Querung über die Löwenunterführung sicherer zu machen. Die Ailinger Straße soll künftig direkt an den bestehenden Radweg in der Montfortstraße angebunden werden.

Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich nach den Sommerferien beginnen und bis Ende 2025 abgeschlossen sein. Während der Bauzeit ist mit temporären Verkehrseinschränkungen und Umleitungen zu rechnen.

Die Stadt Friedrichshafen investiert rund 600.000 Euro in das Projekt. Die Maßnahme wird durch Mittel des Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes (LGVFG) gefördert. Die Kosten für die Erneuerung der Fahrbahndecke in der Paulinenstraße (B 30) übernimmt das Regierungspräsidium Tübingen. Durch die Modernisierung der Kanalinfrastruktur wird außerdem das Risiko einer Gewässerverunreinigung deutlich verringert. Umweltbelastende Eingriffe wie Bodenversiegelungen oder Baumfällungen sind nicht vorgesehen.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Friedrichshafen) - Die Zahl der sogenannten Unfallhäufungsstellen im Gemeindegebiet Friedrichshafen ist, laut einer Mitteilung der Stadt, im Jahr 2023 gesunken, von 16 auf 13. Als Unfallhäufungsstellen gelten Örtlichke...
Abbildung
(Friedrichshafen) - Nach einem Sturz mit dem Fahrrad musste ein 35-jähriger Mann am Mittwoch in eine Klinik gebracht werden.Zwei bislang der Polizei nicht bekannte Ersthelfer entdeckten am Mittwochmorgen gegen 8.45 Uhr, i...