14.11.2024 - 03:35 Uhr
Franz Fischer
Nr. 8805
308

Polizei und Hauptzollamt kontrollierten den Verkehr

Abbildung

(Biberach / Laupheim) - Am Dienstag kontrollierten Polizei und Hauptzollamt gemeinsam Verkehrsteilnehmer, die auf der B 30 zwischen Biberach und Laupheim unterwegs waren. Dabei wurden unter anderem Fahrer unter Drogeneinwirkung gestoppt, wie auch ein Lkw, der 92 Prozent überladen war.

In Zusammenarbeit mit dem Hauptzollamt Ulm errichteten Kräfte des Verkehrsdienstes Laupheim und des Polizeipräsidiums Einsatz auf dem Parkplatz der B 30 zwischen Biberach und Laupheim eine Kontrollstelle. Zehn Polizistinnen und Polizisten sowie 16 Beamtinnen und Beamte des Hauptzollamts Ulm waren dabei im Einsatz. Die Kontrollaktion fand in der Zeit von 8 Uhr bis 15 Uhr statt.

Das Hauptaugenmerk legten die Kontrollierenden auf die Überprüfung von sogenannten Paketfahrern und Fahrern von Klein-Lkw aus dem Handwerksgewerbe. Die Einsatzkräfte sichteten den Verkehr und leiteten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer in die Kontrollstelle.

Innerhalb der mehrstündigen Kontrolle stellten die Polizeibeamten bei den ganzheitlichen Kontrollen vier Fahrende fest, die unter Drogeneinwirkung standen. Darunter ein Fahrer, der polizeibekannt ist und bei der Einfahrt in die Kontrollstelle sich seiner mitgeführten Drogen entledigen wollte. Der Mann und auch die drei weiteren Drogenfahrer mussten Blutproben abgeben.

Des Weiteren hatten sich mehrere Fahrende nicht an ihre Lenk- und Ruhezeiten gehalten. In zwei Fällen mussten die Fahrer ihre Ladungen nachsichern. Zwei Lkw waren mit rund 40 und 92 Prozent deutlich überladen. Deshalb wurde ihnen die Weiterfahrt untersagt und sie durften erst nach Umladungen auf andere Fahrzeuge weiterfahren. Ein Lkw-Fahrer aus Weißrussland war mit einem abgelaufenen Schengenvisum im Bundesgebiet unterwegs. Bei ihm und den weiteren ausländischen Personen, die beanstandet werden mussten, wurden Sicherheitsleistungen erhoben.

Zusätzlich überprüften Ermittler der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Ulmer Zolls 39 Fahrer und ihre Arbeitgeber. In zwei Fällen wird wegen des Verdachts auf Mindestlohnverstoß, in einem Fall wegen illegaler Beschäftigung ermittelt.

Die Ergebnisse der Kontrollen zeigen deren Notwendigkeit. Die Polizei wird sie deshalb fortsetzen.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Baltringen) - Die Polizei ahndete am Mittwoch bei einer Großkontrolle auf der B 30 bei Mietingen-Baltringen zahlreiche Verkehrsverstöße. Mehrere Fahrer standen offenbar unter Drogeneinfluss, hatten keine gültige Fahre...
Abbildung
(Wiblingen) - Am Mittwoch unterschätzte ein 21-jähriger auf der B 30 bei Ulm-Wiblingen die Witterungsverhältnisse. In der Folge fuhr er in die Leitplanke. Kurz nach 5 Uhr fuhr der 21-jährige bei Ulm-Wiblingen in Richtu...
Abbildung
(Warthausen) - Rund 1.500 Verkehrsteilnehmer müssen mit Verwarnungen und Anzeigen rechnen. Sie waren in den vergangenen Tagen auf der B 30 bei Warthausen-Barabein zu schnell unterwegs. Zwischen dem 12.09.2025 und dem 22.0...
Abbildung
(Landkreis Biberach) - Mit unsicherer Fahrweise fiel am Sonntag ein 36-jähriger auf der B 30 bei Mietingen-Baltringen auf. Er fuhr ohne Führerschein, die Fahrzeugbesitzerin saß daneben. Gegen 6 Uhr war eine Polizeistrei...
Abbildung
(Weingarten) - Sachschaden von rund 10.000 Euro ist die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagmittag auf der B 30 bei Weingarten ereignet hat.Der 25 Jahre alte Lenker eines Daimler Vito wollte kurz nach 13 Uhr von...
Abbildung
(Äpfingen) - Am Mittwoch endete die Fahrt für eine 44-jährige Autofahrerin bei Maselheim-Äpfingen an der Leitplanke. Nach ersten Erkenntnissen war sie kurz eingenickt.Gegen 16.15 Uhr fuhr die Frau auf der B 30 von Laup...