12.10.2024 - 02:35 Uhr
Franz Fischer
Nr. 8774
432

Rotlichtblitzer kommt später

Abbildung

(Untereschach) - Die Ampel-Kreuzung der Bundesstraße 30 bei Untereschach bleibt ein Unfallschwerpunkt. Eigentlich sollte im Frühjahr 2024 ein Rotlichtblitzer installiert werden, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, doch aufgrund von Lieferproblemen des Herstellers verzögert sich die Aufstellung. Der neue Termin war für September 2024 angesetzt, doch auch dieser konnte nicht eingehalten werden.

Wie der Ravensburger Stadtsprecher Timo Hartmann mitteilt, wurde zumindest das Fundament für die Messanlage errichtet. Die Lieferung des Blitzers soll nun bis Ende Oktober 2024 erfolgen. Anschließend muss das Gerät noch geeicht werden, wofür die Stadt auf die zuständige Behörde angewiesen ist. Die Stadtverwaltung rechnet damit, dass der Blitzer noch in diesem Jahr in Betrieb gehen kann.

Die Kreuzung gilt als Unfallschwerpunkt. Insgesamt haben sich bisher mindestens 57 Unfälle an dieser Stelle ereignet, bei denen 19 Menschen verletzt wurden und ein Mann ums Leben kam. Acht der Unfälle waren auf Rotfahrten zurückzuführen.

Die Polizei und das Regierungspräsidium Tübingen hatten aufgrund der hohen Unfallzahlen gefordert, einen Rotlichtblitzer zu installieren. Der Umwelt- und Verkehrsausschuss des Ravensburger Gemeinderates entschied im Oktober 2023, das Gerät für 140.000 Euro zu beschaffen.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Bad Waldsee) - Nicht anhalten wollten am Samstagmorgen, um 02.50 Uhr ein Rollerfahrer und sein Sozius, als sie von einer Polizeistreife unmissverständlich dazu aufgefordert wurden. Die beiden Personen reagierten weder au...
Abbildung
(Riedlingen) - Christian Bürk, langjähriger Leiter des Riedlinger Straßenbauamts und prägende Figur im Straßenbau in Oberschwaben, feiert heute seinen 100. Geburtstag. Mit seinem Wirken über mehrere Jahrzehnte prägt...
Abbildung
(Stuttgart) - Die Bauwirtschaft Baden-Württemberg fordert die Landesregierung auf, mehr für den Erhalt von Straßen und Brücken zu tun. Die finanziellen Mittel sollten verdoppelt werden. Auch eine Maut wäre eine Lösun...
Abbildung
(Meckenbeuren) - Ein neues Verkehrsschild an der umgebauten „Adler“-Kreuzung in Meckenbeuren sorgt derzeit für Verwirrung. Bei der Beschriftung ist ein Malheur passiert.An der Kreuzung der Hauptstraße mit der Bahnh...
Abbildung
(Ulm) - Am Karfreitag führte das Polizeipräsidium Ulm Kontrollmaßnahmen zur Bekämpfung von Posing und illegalem Tuning durch. Schon seit einigen Jahren versucht die Poser- und Tuningszene den Karfreitag zu einer Art ei...
Abbildung
(Tübingen / Bad Waldsee) - Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 19. Mai 2025, Bauarbeiten im Zuge der Landesstraße 285 in den Ortsdurchfahrten von Reute und Gaisbeuren durchführen. Die Arbeiten dauern vo...