06.04.2024 - 01:20 Uhr
Franz Fischer
Nr. 8574
442

Straßenverkehrszählung jetzt mit künstlicher Intelligenz

(Bergisch-Gladbach) - In diesem Monat beginnt die für gewöhnlich alle fünf Jahre vom Bundesverkehrsministerium veranlasste bundesweite Verkehrszählung. Die „Straßenverkehrszählung 2025“ wird erstmals nicht nur auf die zwei Jahre 2024 und 2025 aufgeteilt, auch künstliche Intelligenz soll erstmals bei der Auswertung helfen. Hintergrund ist offenbar ein Personalmangel.

Hessen setzt zusammen mit Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen erstmals auf Künstliche Intelligenz. Mit ihr sollen per Videokamera zum Beispiel von Brücken oder Lichtmasten aufgenommene Bilder vom Verkehr auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen ausgewertet werden. Dadurch könne darauf verzichtet werden, umfangreich Zählpersonal einzusetzen, geht aus einer Mitteilung des hessischen Verkehrsministeriums hervor.

Einer Ausschreibung des Landesbetriebs Straßenbau NRW ist zu entnehmen, dass Zählvideos, Zählblätter sowie die eingegebenen Zähldaten der Straßenverkehrszählung durch geschultes Personal auf Vollständigkeit, Korrektheit und Plausibilität überprüft werden. Dafür soll eine Stichprobe von bis zu 150 Zählstellen in NRW gewonnen werden.

Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz weist darauf hin, dass beim Einsatz der Videotechnik alle relevanten Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung eingehalten werden. Insbesondere würden keine fahrzeug- oder personenbezogenen Daten und Informationen erfasst.

Nach Ende der Zählungen Ende Oktober 2025 sollen die Ergebnisse im dritten Quartal 2026 vorliegen und veröffentlicht werden.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Berlin) - Mit einer Kleinen Anfrage (Drucksache 21/945) hakt die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei der Bundesregierung nach, wie es um die Umsetzung der Projekte des Bedarfsplans Straße steht. Im Mittelpunkt...
Abbildung
(Ulm) - Die Markierungsarbeiten auf der B 30 zwischen dem Autobahndreieck Neu-Ulm und Achstetten verzögern sich. Das Regierungspräsidium Tübingen nennt nun Freitag, 8. August 2025, als neuen Fertigstellungstermin.Grun...
Abbildung
(Ravensburg) - Vier Verletzte forderte ein Verkehrsunfall am Mittwochabend an der Auffahrt Ravensburg-Nord zur B 30. Eine 42 Jahre alte Mazda-Lenkerin, die kurz vor 20 Uhr von Ravensburg kommend auf die B 30 auffahren woll...
Abbildung
(Weingarten) - Leicht verletzt wurde eine 20-jährige Lenkerin eines Opel bei einem Verkehrsunfall am späten Montagabend auf der B 30 zwischen den Anschlussstellen Ravensburg-Nord und Weingarten. Nachdem aufgrund eines vo...
Abbildung
(Enzisreute) - An der Bundesstraße 30 in Enzisreute ist er längst zur festen Institution geworden: Der Kiosk von Elmar Leins versorgt seit 25 Jahren täglich Fernfahrer mit Kaffee, Wurst und einem offenen Ohr.Ab 7.30 U...
Abbildung
(Meckenbeuren) - Die Schilderpanne an der Adler-Kreuzung in Meckenbeuren ist behoben: Das zunächst falsch beschriftete Verkehrsschild wurde korrigiert. Anstelle von „Neuhausen“ ist nun „Tettnang“ angegeben. Die Po...