17.03.2023 - 19:12 Uhr
Franz Fischer
Nr. 8165
47

Junge Autofahrer rasen durch Wanderbaustelle

Abbildung
 

(Baienfurt / Baindt) - Wegen eklatanter Verkehrsverstöße müssen zwei Verkehrsteilnehmer mit einer Ordnungswidrigkeiten-Anzeige und empfindlichen Konsequenzen rechnen.

Beamte der Verkehrspolizei haben am Mittwoch mit einem Videofahrzeug den Verkehr auf der B 30 ins Visier genommen und unter anderem eine 22-jährige und einen 20-jährigen gestoppt, welche die jeweils geltende Höchstgeschwindigkeit deutlich überschritten hatten.

Im Bereich einer Wanderbaustelle fuhr die BMW-Lenkerin anstelle der erlaubten 80 km/h mit über 140 km/h und überschritt darüber hinaus auch am Ausbauende der Bundesstraße in Richtung Enzisreute die Geschwindigkeitsbegrenzung von 100km/h und 80 km/h um über 30 beziehungsweise 40 km/h.

Der 20-jährige, der ebenfalls mit einem BMW unterwegs gewesen ist, überschritt die Geschwindigkeit sowohl an der Wanderbaustelle als auch an der Bahnunterführung zwischen Baindt und Enzisreute um über 60 km/h.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Oberessendorf) - Am Freitag verursachte ein Unbekannter auf der B 30 bei Oberessendorf einen Unfall und fuhr davon.Gegen 18 Uhr fuhr eine 28-jährige mit ihrem Mercedes aus Ravensburg kommend in Richtung Biberach. Auf Hö...
Abbildung
(Achstetten) – An der Leitplanke endete die Fahrt einer Autofahrerin am Sonntag auf der B 30 bei Achstetten. Die Frau erlitt leichte Verletzungen.Der Unfall ereignete sich gegen 14.30 Uhr. Die 44-jährige fuhr mit ihrem ...
Abbildung
(Berlin) - Am Sonntagabend kamen die Spitzen der Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP im Kanzleramt zusammen, um über eine Reihe von Konfliktthemen zu beraten. Nach ca. 19 Stunden vertagte sich der Koalitionsausschuss ...
Abbildung
(Stuttgart) - „Beim Straßenbau Tempo machen – Planung und Genehmigung beschleunigen“ ist der Titel eines in der Fraktionssitzung der CDU-Landtagsfraktion nun einstimmig beschlossenes Positionspapier. Das Papier enth...
Abbildung
(Aachen) – Zwei Tage lang tagte die Verkehrsministerkonferenz von Bund und Ländern in Aachen. Das 49 Euro-Ticket (Deutschlandticket), Klimaschutz und Passagierkontrollen an Flughäfen standen im Mittelpunkt der Konfer...
Abbildung
(Bad Waldsee) - 69 Menschen haben die 206 Bad Waldseer Feuerwehrangehörigen im zurückliegenden Einsatzjahr 2022 gerettet. Bei der Jahreshauptversammlung am 20. März präsentierte Kommandant Alois Burkhardt die wichtigst...