30.11.2022 - 20:19 Uhr
Franz Fischer
Nr. 8019
407

Mehr Windräder an der B 30 geplant

(Bad Waldsee) - Am Mittwoch, 7. Dezember 2023, um 19.00 Uhr, lädt die Ortschaftsverwaltung Michelwinnaden zusammen mit dem Vorhabenträger RES alle Interessierten ins Dorfgemeinschaftshaus (Burg) zu einer Bürgerinformationsveranstaltung ein.

Hier haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich frühzeitig zum geplanten Windenergieprojekt auf der Fläche „Osterholz“ nordöstlich von Michelwinnaden zu informieren und Fragen zu stellen.

Die Fläche wurde im Rahmen der „Windenergieoffensive im Staatswald“ von ForstBW ausgeschrieben. Auf der Fläche sind zwei Anlagen geplant und eventuell eine weitere Anlage östlich der B 30.

Projektleiter Markus Kissing wird einen Überblick über das Projekt geben, Restriktionen ansprechen, zum Zeitplan informieren sowie für allgemeine Fragen zur Windenergie zur Verfügung stehen. Oberbürgermeister Matthias Henne und Ortsvorsteher Frieder Skowronski werden ebenfalls anwesend sein und sich am Austausch beteiligen. Die geplanten modernen Windräder sollen pro Jahr nachhaltigen Strom für rund 9.000 durchschnittliche Haushalte erzeugen.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Ravensburg) - Ab voraussichtlich Ende September 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer auf der B 30 und der L 284 auf Verkehrsbehinderungen durch zahlreiche Schwertransporte einstellen. Das schreibt die Schwäbische Zeitung...
Abbildung
(Bodenseekreis) - Vom 16. bis 19. September 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer im Bodenseekreis auf Verkehrsbehinderungen aufgrund von Fahrbahninstandsetzungen einstellen. Abhängig von der Witterung werden Arbeiten auf ...
Abbildung
(Äpfingen) - Am Mittwoch endete die Fahrt für eine 44-jährige Autofahrerin bei Maselheim-Äpfingen an der Leitplanke. Nach ersten Erkenntnissen war sie kurz eingenickt.Gegen 16.15 Uhr fuhr die Frau auf der B 30 von Laup...
Abbildung
(Wiblingen) - Weil er während der Fahrt sein Handy bediente flog am Dienstag eine Schwarzfahrt eines 37-jährigen auf der B 30 bei Ulm-Wiblingen auf.Um 10.35 Uhr fuhr der Mann mit seinem Fiat bei Ulm-Wiblingen in Richtung...
Abbildung
(Ravensburg) - Insgesamt 28 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnte Polizeipräsident Uwe Stürmer Anfang September beim Polizeipräsidium Ravensburg willkommen heißen. Die 18 Polizeibeamtinnen und -beamten sowie zeh...
Abbildung
(Ravensburg) - Mit straf- und führerscheinrechtlichen Konsequenzen muss ein 58-jähriger rechnen, der am Sonntagabend betrunken Auto gefahren ist. Ein Zeuge meldete sich kurz nach 18.30 Uhr bei der Polizei, da er von dem ...