02.12.2005 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 795
458

Zahlreiche Unfälle durch Blitzeis

Abbildung
(Landkreis Biberach) - Im gesamten Kreisgebiet des Landkreises Biberach verursachte Eisglätte durch einsetzenden Regen, der auf dem hart gefrorenen Boden sofort zu gefährlicher Eisglätte überfror, in der Nacht zum Samstag insgesamt 36 Verkehrsunfälle und teils erhebliche Verkehrsbehinderungen in der Zeit von 02.00 Uhr bis morgens gegen 10.30 Uhr.

Die Verkehrsunfälle verteilten sich im Kreisgebiet auf die Regionen Biberach (23), Laupheim (5) und Riedlingen (8). Überwiegend handelte es sich hierbei um Kleinstunfälle mit Sachschaden, jedoch wurden bei vier Verkehrsunfällen auch mehrere Personen verletzt.

Im Bereich Steinhausen / Ingoldingen mussten Verkehrsteilnehmer am Fahrbahnrand halten und das Eintreffen der Streufahrzeuge abwarten. Teilweise war auch für die Streufahrzeuge aufgrund der widrigen Straßenverhältnisse kein Durchkommen möglich, ebenso konnten die Einsatzfahrzeuge von Polizei und Rettungsdiensten nur mit mäßiger Geschwindigkeit die Einsatzorte sicher erreichen.

Eine Vielzahl von sogenannten Kleinstunfällen konnte nicht polizeilich aufgenommen werden, die Verkehrsteilnehmer tauschten die zur Schadensregulierung notwendigen Personalien selbst aus; im Übrigen zeigten sie Verständnis für die teilweise langen Wartezeiten.

Beim zentralen Notruf der Polizeidirektion Biberach gingen in der genannten Zeit 78 Notrufe und Mitteilungen ein; weitere Mitteilungen erfolgten über die "normale" Telefonnummer. Bei der integrierten Rettungsleitstelle in Biberach wurden von ca. 06.00 bis 10.30 Uhr 41 Einsätze im Zusammenhang mit dem Blitzeis bearbeitet, bei denen alle Rettungsdienste im Landkreis Biberach sowie Kräfte aus Memmingen, Bad Waldsee und Ehingen unterstützten.

Viele verletzte Personen, insbesondere durch Frakturen an den Extremitäten, Prellungen und Schürfwunden, wurden mit den Rettungswagen in die umliegenden Krankenhäuser verbracht. Die eingesetzten Rettungs- und Notarztwagen konnten vor allem in Biberach und Laupheim die Einsatzorte nur mit erheblichen Behinderungen erreichen.

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Biberach) - Mit Sachschaden endete am Mittwoch ein Verkehrsunfall, der sich zwischen zwei Lkw beim Jordanei bei Biberach zugetragen hat. Der Unfall ereignete sich kurz vor 14 Uhr. Ein 34-jähriger IVECO-Lenker fuhr von de...
Abbildung
(Biberach) - Am Donnerstag kam es auf der B 30 bei Biberach zu einem Auffahrunfall, bei dem ein junger Autofahrer verletzt wurde.Kurz vor 12 Uhr war ein 21-jähriger mit seinem VW Crafter von Biberach-Jordanei in Richtung ...
Abbildung
(Biberach) - Kostenschock im Umwelt- und Technikausschuss des Kreistages Biberach: Der sogenannte Aufstieg zur B 30 wird nach aktuellem Stand nicht nur mindestens 113,5 Millionen Euro kosten, auch die laufenden Betriebskos...
Abbildung
(Äpfingen) - Am Donnerstag soll ein 19-jähriger auf der B 30 bei Maselheim-Äpfingen durch seine aggressive Fahrweise aufgefallen sein.Gegen 19.50 Uhr fuhr der 19-jährige von Laupheim in Richtung Biberach. Der Audi-Fahr...
Abbildung
(Landkreis Biberach) - Mit unsicherer Fahrweise fiel am Sonntag ein 36-jähriger auf der B 30 bei Mietingen-Baltringen auf. Er fuhr ohne Führerschein, die Fahrzeugbesitzerin saß daneben. Gegen 6 Uhr war eine Polizeistrei...
Abbildung
(Biberach) - Unachtsamkeit führte am Montag am Jordanei bei Biberach zu einem Unfall, bei dem 12.500 Euro Sachschaden entstand. Gegen 7 Uhr war ein 52-jähriger auf der B 30 mit seinem Mercedes Laster in Richtung Ravensbu...