19.04.2022 - 17:01 Uhr
Franz Fischer
Nr. 7725
422

Behebung der Unfallschäden ab Ende Mai geplant

Abbildung

(Bad Waldsee) – Die durch einen schweren Verkehrsunfall am 1. März am Urbach-Viadukt entstandene Schäden will das Regierungspräsidium Tübingen Ende Mai/Anfang Juni beheben. Das Regierungspräsidium beziffert den entstandenen Schaden mittlerweile auf rund 100.000 Euro. Derzeit erarbeite die Behörde ein Instandsetzungskonzept. Während der Bauarbeiten soll die Straße, wie bei Bad Waldsee üblich, halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird mit einer Ampel geregelt. Eine Umleitung sei nicht geplant. Das Tempolimit auf der Brücke von 30 Stundenkilometer bleibt bis dahin bestehen.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Ravensburg) - Ab voraussichtlich Ende September 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer auf der B 30 und der L 284 auf Verkehrsbehinderungen durch zahlreiche Schwertransporte einstellen. Das schreibt die Schwäbische Zeitung...
Abbildung
(Wiblingen) - Ein umgekippter Lastwagen hat am Freitagnachmittag für Aufsehen auf der Bundesstraße 30 bei Ulm in Fahrtrichtung Norden gesorgt. Gegen 13 Uhr erkannte der 35-jährige Fahrer kurz nach der Ausfahrt Ulm-Wibli...
Abbildung
(Berlin) - Andreas Knie, Politikwissenschaftler und Leiter der Forschungsgruppe „Digitale Mobilität und gesellschaftliche Differenzierung“ am Wissenschaftszentrum Berlin, sieht das Zeitalter des privaten Pkw dem Ende ...
Abbildung
(Untereschach) - Mit rund einem halben Jahr Verzögerung soll die Ortsdurchfahrt Untereschach voraussichtlich am Mittwoch, 30. April, wieder für den Verkehr freigegeben werden.Seit der Fertigstellung der B 30-Ortsumfahr...
Abbildung
(Gaisbeuren) - Auf ein Stauende ist eine 66-jährige Frau am Montagmorgen auf der B 30 zwischen Bad Waldsee und Gaisbeuren aufgefahren. Dabei wurde ein Mercedesfahrer verletzt und es entstand hoher Sachschaden. Wie die Pol...
Abbildung
(Berlin) - Das Deutschland-Ticket ist nur bedingt geeignet, die politisch gewünschten Effekte der Verkehrswende zu erzielen. Das zeigt eine neue Studie des „Ariadne-Arbeitspakets Verkehrswende“, die vom Mercator Resea...