28.03.2022 - 19:56 Uhr
Franz Fischer
Nr. 7709
533

Eine Woche Geschwindigkeitsmessungen - das Polizeipräsidium Ravensburg zieht Bilanz

Abbildung

(Ravensburg) - 15 Personen sind im letzten Jahr wegen zu hoher oder nicht angepasster Geschwindigkeit im Gebiet des Polizeipräsidiums Ravensburg ums Leben gekommen. Geschwindigkeit ist damit nach wie vor eine der Hauptunfallursachen von Verkehrsunfällen. Insbesondere dort, wo hohe Geschwindigkeiten gefahren werden und Fahrfehler schwerwiegende Folgen haben können, hat die Polizei im Rahmen der europaweiten Geschwindigkeitskontrollwoche vom 21. bis 27. März zu schnelle Autofahrer ins Visier genommen.

In diesen sieben Tagen ahndeten die Beamtinnen und Beamten des Polizeipräsidiums über 5.700 Geschwindigkeitsverstöße, von denen rund 4.500 außerhalb geschlossener Ortschaften festgestellt wurden. Von allen gemessenen Autofahrern waren 134 so schnell unterwegs, dass auf sie nun ein Fahrverbot zukommt.

Höhepunkt der Geschwindigkeitskontrollwoche war der letzte Donnerstag, an dem die Polizei in den Landkreisen Sigmaringen, Ravensburg und dem Bodenseekreis an rund 27 unterschiedlichen Kontrollstellen gemessen hat. Insgesamt wurden an diesem Tag von der Polizei 1.064 Fahrer festgestellt, die zu schnell unterwegs waren. Auf 39 von ihnen kommt ein Fahrverbot zu.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Ravensburg) - Vier Verletzte forderte ein Verkehrsunfall am Mittwochabend an der Auffahrt Ravensburg-Nord zur B 30. Eine 42 Jahre alte Mazda-Lenkerin, die kurz vor 20 Uhr von Ravensburg kommend auf die B 30 auffahren woll...
Abbildung
(Ravensburg) - Das Regierungspräsidium Tübingen führt ab Mittwoch, 30. Juli 2025, an der B 30 Anschlussstelle Ravensburg-Süd Instandsetzungsarbeiten am Schussentalviadukt durch. Die Arbeiten finden auf dem Schussentalv...
Abbildung
(Ravensburg) - Am Dienstag, 17. Juni 2025, wird der Wernerhoftunnel auf der B 30 zwischen Ravensburg-Nord und Ravensburg-Süd wegen Wartungsarbeiten in beiden Fahrtrichtungen halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird jeweils a...
Abbildung
(Ravensburg) - Beim Linksabbiegen von der B 32 auf die B 30 Auffahrt Ravensburg-Nord hat am Montagmorgen kurz vor 7.45 Uhr eine 25 Jahre alte Skoda-Fahrerin einen Entgegenkommenden übersehen und einen Unfall verursacht. S...
Abbildung
(Meckenbeuren) - Die Adler-Kreuzung in Meckenbeuren war 2024 Spitzenreiter in der örtlichen Unfallstatistik: Neun Unfälle wurden dort im vergangenen Jahr gezählt, am häufigsten verursacht durch „Einbiegen und Kreuzen...
Abbildung
(Untereschach) - Seit dem 7. Januar 2025 ist an der großen Kreuzung der B 30 bei Untereschach ein Rotlichtblitzer in Betrieb. Er soll zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beitragen. Laut Schwäbischer Zeitung wurden berei...