10.12.2021 - 00:00 Uhr
Franz Fischer
Nr. 7605
517

Biberach und Weingarten dürfen sich jetzt Hochschulstadt nennen

Abbildung

(Stuttgart) - 23 Städte und Kommunen in Baden-Württemberg profitieren von der flexibilisierten Regelung der Zusatzbezeichnung und dürfen die zusätzliche Bezeichnung nun auf den Ortstafeln an den Ortseingängen führen.

„Mit der Genehmigung von Zusatzbezeichnungen stärken wir unsere Kommunen, wir stärken ihre Identität, das Zusammengehörigkeitsgefühl vor Ort“, sagte der Stellvertretende Ministerpräsident, Innen- und Kommunalminister Thomas Strobl am Donnerstag. Zuvor hatte Minister Strobl in einer Videokonferenz 23 Städten und Gemeinden virtuell die Genehmigung zum Führen einer Zusatzbezeichnung überreicht.

Genehmigt wurde u.a. die Zusatzbezeichnung „Hochschulstadt“ für Biberach an der Riß (Landkreis Biberach) und Weingarten (Landkreis Ravensburg). Die Städte und Gemeinden dürfen die Zusatzbezeichnung ab dem 1. Januar 2022 führen. „Acht Städte des Landes fühlen sich schon lange völlig zu Recht als Hochschulstädte und sollen sich zukünftig auch offiziell so nennen dürfen“, so Strobl.

Die Hochschule Biberach an der Riß hat ihre Schwerpunkte in Lehre und Forschung auf den Gebieten Bauwesen, Energie, Betriebswirtschaft und Biotechnologie. Die Hochschule Ravensburg-Weingarten mit Sitz im oberschwäbischen Weingarten ist tätig in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Sozialwesen. Ein Schwerpunkt bildet die Informationstechnologie.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Mettenberg) - Am Montag verlor ein 24-jähriger auf der B 30 bei Biberach-Mettenberg die Kontrolle über sein Auto. Er war auf nasser Fahrbahn zu schnell unterwegs.Der 24-jährige fuhr gegen 23.40 Uhr von Biberach in Rich...
Abbildung
(Biberach) - Nach einem Unfall am Dienstag an der Auffahrt zur B 30 bei Biberach machte sich der Verursacher aus dem Staub. Der Lkw-Fahrer konnte von der Polizei aber schnell ermittelt werden.Gegen 16.45 Uhr fuhr ein zunä...
Abbildung
(Landkreis Biberach) - Am Sonntagnachmittag waren zwei Fahrer im Landkreis Biberach deutlich zu schnell unterwegs. Beide müssen nun mit einem Bußgeld von mindestens 200 Euro, einem Punkt in Flensburg und einem einmonatig...
Abbildung
(Biberach) - Am Freitagabend kam ein Pkw bei Biberach von der B 30 ab und überschlug sich. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Gegen 18.30 Uhr war der 38-jährige mit seinem Mercedes-Benz in Fahrtrichtung Ulm unterweg...
Abbildung
(Landkreis Biberach) - Aus einem fahrenden Auto heraus wurden am Donnerstag in Biberach, Laupheim und Warthausen mehrere Verkehrsteilnehmer mit Wasserballons attackiert. Die Polizei sucht Zeugen und Geschädigte. Wie die P...
Abbildung
(Appendorf) - Am Montagabend verursachte ein schwarzer Audi einen Unfall auf der B 30 bei Biberach und flüchtete anschließend vom Unfallort. Zurück blieb ein Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro.Der Unfall ere...