20.10.2005 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 757
366

Planungsausschuss erwägt 3-streifigen Ausbau zwischen Bad Waldsee und Oberessendorf

Abbildung
(Bad Waldsee) - Nichts neues wurde in den letzten Tragen durch eine Sitzung des Planungsausschusses des Regionalverbandes Bodensee - Oberschwaben bekannt. Die B 30 werde nach wie vor zwischen Oberessendorf und dem Egelsee vernachlässigt. Der 2-bahnige Neu- und Ausbau steht nach wie vor ohne Planungsrecht im Weiteren Bedarf des Bundesverkehrswegplanes, was soviel heißt wie: Scheint wichtig zu sein, wird aber nicht gebaut. Eine Änderung daran sei frühestens 2014 möglich. Allerdings wurde dabei die Möglichkeit den Bundesverkehrswegeplan vorzeitig anzupassen, wie es bereits 2009 möglich ist, nicht berücksichtigt.

Trotzdem sind die Stadt Bad Waldsee, aber insbesondere die Ortschaften Gaisbeuren, Enzisreute und Reute bereits heute dazu gezwungen mögliche Trassen freizuhalten, was zum Beispiel die Weiterentwicklung des Gewerbegebiets Ballenmoos erheblich beeinträchtigt. Städteplanerisch sind sogar vielerlei Projekte betroffen. Dazu kommt, dass für die neue B 30 nicht einmal ein Linienbestimmungsverfahren in Frage kommt, das der Stadt Bad Waldsee und den Ortschaften zumindest etwas Sicherheit bei der Planung geben könnte.

Auch nicht voran kommt die neue geplante Anschlussstelle B 30 / L 300 bei Bad Waldsee. Diese Maßnahme ist trotz der erheblichen Verkehrsentlastung Bad Waldsees nicht einmal im Bedarfsplan enthalten. Trotzdem wird derzeit vom Regionalverband auf eigene Kosten ein Vorentwurf erarbeitet.

Ein kleiner Lichtblick für Autofahrer hat a. D. Rudolf Forcher, Mitglied des Planungsausschusses, doch noch parat. Es gäbe konkrete Überlegungen die B 30 zwischen Bad Waldsee und Oberessendorf auf zwei Abschnitten 3-streifigt auszubauen. Einer der Abschnitte könnte dabei zwischen der Kreisgrenze zu Biberach und Mattenhaus liegen. Doch auch das ist im Moment unmöglich. Mit der Planung des 3-streifigen Ausbaus kann sowieso erst begonnen werden, wenn Mittel außerhalb der üblichen Verkehrswegeplanung bereit stehen. Was soviel heißt, dass wieder gewartet werden muss, bis irgendwo in Deutschland Projekte gestrichen werden oder sonst irgendwo Geld übrig bleibt, so wie es beim 3-streifgen Ausbau zwischen Oberessendorf und Biberach der Fall ist.

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Bad Waldsee) - Für Aufregung sorgten am Dienstagabend vier entlaufene Pferde, die gegen 20.45 Uhr auf die B 30 bei Bad Waldsee gelangt sein sollen. Die Tiere waren ausgebüxt, als der Besitzer sie in den Stall bringen wo...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Nach zehn Jahren hat die „Initiative B30“ in einer überparteilichen Aktion mit Vertreterinnen und Vertretern der CDU, SPD und FDP das Großbanner an der B 30 in Gaisbeuren erneuert. Mit der Botschaft ...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Die Erschließungsarbeiten für den geplanten „Rasthof“ an der B 30-Abfahrt Bad Waldsee-Nord haben begonnen. Das teilt die Stadt Bad Waldsee mit.McDonald’s wird zuerst gebautVoraussichtlich im Augus...
Abbildung
(Gaisbeuren / Bad Waldsee) - Ein Sattelzug hat am frühen Donnerstagmorgen nach einem Unfall in Gaisbeuren einen schweren Betonblock kilometerweit über die B 30 bis Bad Waldsee geschleift. Das berichtet die Polizei.Wege...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Um Hinweise zu dem Fahrer eines weißen Kleinwagens bittet das Polizeirevier Weingarten nach einem Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 21.30 Uhr.Eine 25 Jahre alte Ford-Fahrerin war auf der B 30 in Richtung ...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Am Montag, 23. Juni 2025, wird die B 30 zwischen Bad Waldsee-Süd und Bad Waldsee-Nord halbseitig gesperrt. Grund sind Arbeiten am Fahrbahnbelag zur Beseitigung von Unfallschäden beim Urbachviadukt. Der Ve...