14.11.2021 - 19:08 Uhr
Franz Fischer
Nr. 7546
452

Castrop-Rauxel kann sich nicht entscheiden

Abbildung

(Castrop-Rauxel) - Am 9. November stellte der Bund der Steuerzahler sein 49. Schwarzbuch mit Steuergeldverschwendungsfälle in ganz Deutschland vor. Auch in der Ausgabe 2021/22 werden unnötige Ausgaben im Verkehrsbereich beklagt, wie in Castrop-Rauxel.

Weil sich die Stadt Castrop-Rauxel nicht entscheiden kann, ob sie eine Ortsumfahrung will oder nicht, steht seit 40 Jahren eine ungenutzte Brücke in der Landschaft.

Die So-da-Brücke in Castrop-Rauxel wurde 1980 fertiggestellt. Sie sollte Teil einer Ortsumgehung der L654n sein und über die Dortmunder Straße führen. Diese Ortsumgehung existiert bis heute nicht. Warum die Straße nicht gebaut wurde, kann selbst Straßen.NRW nicht beantworten. Jedenfalls kann sich die Stadt nicht entscheiden: 1997 soll der Rat entschieden haben, dass er die geplante Ortsumgehung will. 13 Jahre später erteilte der Rat der Ortsumfahrung eine Absage und will sie nicht mehr. Was zwischen den Jahren 1980 und 2010 vor sich ging, dazu konnte weder Straßen.NRW noch die Stadt Auskunft geben. Bezahlt haben die Steuerzahler vor 40 Jahren rund 950.000 DM für die Brücke.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Mettenberg) - Weil er zu schnell auf regennasser Fahrbahn fuhr, endete die Fahrt eines 54-jährigen am Montag auf der B 30 bei Mettenberg. Am SUV entstand rund 8.000 Euro Sachschaden.Der Mann fuhr kurz nach 12.45 Uhr mit ...
Abbildung
(Berlin) - Am 4. Juli 2025 ist der neue Prognos Zukunftsatlas exklusiv im Handelsblatt erschienen. Die Studie bewertet 400 Landkreise und kreisfreie Städte Deutschlands im Hinblick auf ihre Zukunftschancen. Die Ergebnisse...
Abbildung
(Äpfingen) - Weil er von dem Verhalten seines Spurhalteassistenten überrascht wurde, fuhr ein junger Autofahrer am Sonntagabend auf der B 30 bei Äpfingen in die Leitplanke. Dabei entstand rund 10.500 Euro Sachschaden.Ge...
Abbildung
(Sigmaringen) - Der Landkreis Sigmaringen will rund 22 Millionen Euro bei Straßenmaßnahmen einsparen. Das hat der Verwaltungs- und Sozialausschuss in seiner Juni-Sitzung beschlossen. Gespart werden soll insbesondere beim...
Abbildung
(Berlin) - Trotz Einsparungen bleibt der Verkehrsetat im Haushaltsjahr 2025 der größte Investitionshaushalt des Bundes. Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) kann laut dem nun veröffentlichten Haushaltsentwurf ...
Abbildung
(Ravensburg) - Die am Donnerstag und Freitag niedergegangenen, teils schweren Niederschläge haben im Landkreis Ravensburg zu mehreren Verkehrsunfällen geführt. Ein 53-jähriger Harley-Fahrer hatte kurz nach 9 Uhr in der...