22.05.2021 - 23:32 Uhr
Franz Fischer
Nr. 7340
2.144

Grüne schaffen Lärmschutzbeauftragten ab

Abbildung

(Stuttgart) - Die grün-schwarze Landesregierung verzichtet in der neuen Legislaturperiode auf mehrere Beauftragtenstellen: Die Stellen des Demografie-, Technologie-, und Lärmschutzbeauftragten werden abgeschafft, bestätigte das Staatsministerium der Deutschen Presse-Agentur am Freitag. Die Aufgaben würden in den jeweiligen Ressorts neu verteilt. Dennoch besteht die Regierung künftig aus 29 Personen, ein Minister- und vier Staatssekretärsposten mehr als in der vergangenen Legislaturperiode.

Lärmschutzbeauftragter war bisher der Grünen-Landtagsabgeordnete Thomas Marwein. Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) kritisiert den Wegfall des Postens, der im Verkehrsministerium angesiedelt war. Zu viel Lärm mache krank und beeinträchtige die Lebensqualität. Laut Verkehrsminister Winfried Hermann bleibe Lärmschutz für die Landesregierung ein zentrales und essenzielles Thema: Es werde von der neuen Staatssekretärin Elke Zimmer (Grüne) bearbeitet.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung

31.10.2025

Auto überladen

(Meckenbeuren) - Mit deutlich zu vielen Personen besetzt war ein Pkw, den die Polizei am frühen Freitagmorgen in der Hauptstraße in Meckenbeuren kontrollierte. Der Fahrer hatte zudem keinen gültigen Führerschein.Als di...
Abbildung
(Biberach) - Am Donnerstag kam es auf der B 30 bei Biberach zu einem Auffahrunfall, bei dem ein junger Autofahrer verletzt wurde.Kurz vor 12 Uhr war ein 21-jähriger mit seinem VW Crafter von Biberach-Jordanei in Richtung ...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Die Sperrung der Landesstraße 285 zwischen Gaisbeuren und Aulendorf dauert voraussichtlich noch bis in den Dezember. Das teilt die Stadt Bad Waldsee mit.Seit Mai lassen das Regierungspräsidium Tübingen u...
Abbildung
(Weingarten) - Wegen Verkehrsunfallflucht ermittelt das Polizeirevier Weingarten, nach dem ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker in der Nacht von Montag auf Dienstag an der Anschlussstelle Weingarten an der Auffahrt auf d...
Abbildung
(Ravensburg) - Das Regierungspräsidium Tübingen lässt seit Juli an der B 30-Anschlussstelle Ravensburg-Süd Instandsetzungsarbeiten am Schussentalviadukt durchführen. Nach dem Abtragen des beschädigten Fahrbahnbelags ...
Abbildung
(Ravensburg) - Das Sturmtief „Joshua“, welches in den vergangenen Stunden über der Region lag, hat im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Ravensburg lediglich für geringe witterungsbedingte Beeinträchtigun...