05.12.2020 - 19:29 Uhr
Franz Fischer
Nr. 7174
892

Regierungspräsident kündigt Mobilitätsverwaltung an

Abbildung

(Tübingen) - Im Zuge der Reform der Bundesfernstraßenverwaltung werden die Bundesautobahnen ab dem 1. Januar 2021 nicht mehr in Auftragsverwaltung durch die Länder, sondern in Bundesverwaltung geführt.

Im Zuge der Reform wird das Regierungspräsidium Tübingen seine Aufgaben und Projekte im Autobahnbereich an den Bund übergeben. Hierzu gehören der im letzten Bauabschnitt befindliche Ausbau der A 8 auf der Albhochfläche von Hohenstadt bis Ulm-Nord, der Betriebsdienst durch die Autobahnmeistereien Dornstadt (A 7, A 8) und Wangen im Allgäu (A 96), das Verkehrsmanagement auf den Autobahnen des Landes sowie die Fernmeldetechnik einschließlich der Fernmeldemeisterei Ludwigsburg.

Regierungspräsident Klaus Tappeser: „Autobahnen sind von überragender Bedeutung und übernehmen im Straßennetz unseres Landes eine zentrale Funktion. Deswegen war es uns ein großes Anliegen unsere Aufgaben und Projekte im Zusammenhang mit Autobahnen in einem einwandfreien Zustand an den Bund zu übergeben. Die Zuständigkeit für die Bundes- und Landesstraßen im Regierungsbezirk Tübingen bleibt bei uns. Außerdem wird das Regierungspräsidium Tübingen den eingeschlagenen Weg hin zu einer modernen Mobilitätsverwaltung konsequent weitergehen.“

Insgesamt wechseln 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Regierungspräsidium Tübingen zur Autobahn GmbH des Bundes.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Bad Waldsee) - Das Regierungspräsidium Tübingen hat die Planungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der Bundesstraße 30 im Frühjahr 2025 an einen Generalplaner vergeben, der nu...
Abbildung
(Weingarten) - Unverletzt blieben eine 31-jährige Mazda-Lenkerin und ihr Kleinkind bei einem Verkehrsunfall am Dienstag kurz nach 15 Uhr auf der B 30 bei Weingarten. Die Frau war von Bad Waldsee in Richtung Ravensburg unt...
Abbildung
(Laupheim) - Sage und Schreibe rund 200 Verkehrsteilnehmer müssen mit Verwarnungen und Anzeigen rechnen. Sie waren am Mittwoch auf der B 30 bei Laupheim zu schnell unterwegs.Zwischen 13.30 Uhr und 19.00 Uhr führte die Po...
Abbildung
(Laupheim) - Am Dienstag verursachte ein Fahrer eines Wohnwagengespanns auf der B 30 bei Laupheim einen Unfall mit Sachschaden. Kurz vor 15.30 Uhr war der 61-jährige mit seinem Mercedes samt Wohnwagenanhänger in Richtung...
Abbildung
(Weingarten) - Sachschaden von rund 10.000 Euro ist die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagmittag auf der B 30 bei Weingarten ereignet hat.Der 25 Jahre alte Lenker eines Daimler Vito wollte kurz nach 13 Uhr von...
Abbildung
(Biberach) - Unachtsamkeit führte am Montag am Jordanei bei Biberach zu einem Unfall, bei dem 12.500 Euro Sachschaden entstand. Gegen 7 Uhr war ein 52-jähriger auf der B 30 mit seinem Mercedes Laster in Richtung Ravensbu...