09.10.2020 - 18:25 Uhr
Franz Fischer
Nr. 7117
1.217

Alte B 30 wird zurückgebaut

Abbildung

(Eschach) - Das Regierungspräsidium Tübingen beginnt am Montag, 12. Oktober 2020 mit dem Rückbau der alten B 30 im Bereich Unter-/Obereschach. Der Rückbau verschiedener Abschnitte der B 30 alt im Raum Oberhofen, Unter- und Obereschach ist eine planfestgestellte Ausgleichsmaßnahme für den Bauabschnitt VI der B 30 neu. Der Rückbau erfolgt in zwei Bauabschnitten:

 
Erster Bauabschnitt
Im ersten Bauabschnitt wird die Kreuzung beim Betonwerk Wolf umgebaut und die bestehende Signalanlage erneuert. Zur Durchführung dieser Arbeiten ist eine Vollsperrung der Kreuzung ab dem 12. Oktober 2020 erforderlich.

Der Ost-West-Verkehr von Grünkraut wird von Oberhofen nach Obereschach und weiter zur B 467 umgeleitet. Die Umleitung für den Verkehr in Richtung Grünkraut erfolgt ab der Kreuzung B 467 neu / B 30 neu / B 30 alt über die B 467 neu nach Obereschach und von dort weiter über Oberhofen in Richtung Grünkraut.

Verkehrsteilnehmer die von Tettnang/Lindau bzw. Friedrichshafen kommend über die alten Bundesstraßen 467 bzw. 30 Richtung Ravensburg fahren, werden über die B 30 neu zur Anschlussstelle Ravensburg-Süd umgeleitet. Die Umleitung für den Verkehr von Ravensburg in Richtung Tettnang/Lindau erfolgt über Untereschach zur Kreuzung B 467 neu / B 30 neu / B 30 alt. Für den Verkehr in Richtung Friedrichshafen ergibt sich während des Bauabschnittes 1 keine Änderung.

Die Arbeiten im Bauabschnitt 1 werden voraussichtlich am 2. November 2020 abgeschlossen.
 
 
Zweiter Bauabschnitt
Ab 3. November 2020 folgt der Bauabschnitt 2. Dieser umfasst den Rückbau des direkt nach Untereschach führenden Straßenabschnitts der B 30 alt. Gleichzeitig mit diesen Arbeiten wird auch die Fahrbahndecke zwischen der Zufahrt zum Gewerbegebiet Mariatal und der Einmündung der K 7983 bei Torkenweiler erneuert. Hierzu muss die B 30 alt zwischen Ravensburg und Untereschach voll gesperrt werden. Der Verkehr Richtung Tettnang/Lindau bzw. Friedrichshafen wird über die B 30 neu umgeleitet. Der Abschluss der Arbeiten ist am 27. November 2020 geplant.

Über die gesamte Bauzeit ist die Zufahrt zum Gewerbegebiet Mariatal nur aus Richtung Ravensburg möglich. Die an der B 30 alt liegende Tankstelle ist immer erreichbar. Während Bauabschnitt 1 ist die Zufahrt aus Richtung Ravensburg möglich. Während Bauabschnitt 2 ist die Zufahrt von Süden über die umgebaute Kreuzung beim Betonwerk Wolf möglich.
 
 
Die Baukosten für die Rückbauarbeiten und die Fahrbahndeckenerneuerung belaufen sich auf rund 1,5 Millionen Euro und werden vom Bund getragen. Das Regierungspräsidium bittet die Verkehrsteilnehmer für die im Zusammenhang mit der Maßnahme entstehenden Behinderungen um Verständnis.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Untereschach) - Seit dem 7. Januar 2025 ist an der großen Kreuzung der B 30 bei Untereschach ein Rotlichtblitzer in Betrieb. Er soll zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beitragen. Laut Schwäbischer Zeitung wurden berei...
Abbildung
(Ravensburg) - Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Mittwoch, 7. Mai 2025, die Fahrbahn der B 33 zwischen Ravensburg-Bavendorf und Ravensburg-Weststadt auf einer Länge von rund 2,5 Kilometern erneuern. Günstige W...
Abbildung
(Blitzenreute / Staig) - Das Regierungspräsidium Tübingen führt voraussichtlich ab Montag, 28. April 2025, Hangsicherungsmaßnahmen im Zuge der B 32 zwischen Blitzenreute und Staig durch. Die Maßnahme ist aufgrund vo...
Abbildung
(Ravensburg) - Das Regierungspräsidium Tübingen hat im letzten Jahr die Instandsetzung der Brücke über die Schussen an der Anschlussstelle Ravensburg-Nord durchgeführt. Kurz vor Weihnachten 2024 konnte die Astbrücke ...
Abbildung
(Ravensburg) - Autofahrer auf der B 30 bei Ravensburg mussten am Mittwochmittag Geduld mitbringen: Aufgrund von Reinigungsarbeiten im Wernerhoftunnel galt eine reduzierte Höchstgeschwindigkeit. Das führte zur Mittagszeit...
Abbildung
(Ravensburg) - Der Landkreis Ravensburg hat mit der Erarbeitung eines neuen Radverkehrskonzepts begonnen. Zur Auftaktveranstaltung am Freitag in Ravensburg kamen rund 50 geladene Gäste aus Politik, Verwaltung, Verbänden ...