18.06.2019 - 21:13 Uhr
Franz Fischer
Nr. 6680
811

Elf Unfallhäufungsstellen ermittelt

Abbildung

(Friedrichshafen) - Dort, wo sich Unfälle häufen, nimmt die Unfallkommission mit Vertretern des Amtes für Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung, des Stadtbauamtes, der Polizei, des Regierungspräsidiums und des Straßenbauamtes des Landratsamtes die Stellen unter die Lupe. Ziel der Kommission ist es, die Sicherheit für die Verkehrsteilnehmer zu verbessern.

Elf Unfallhäufungsstellen machten die Behörden im Jahr 2018 in und um Friedrichshafen aus. Darunter die Löwenkreuzung (B 30) und -unterführung. Die Führung des Radverkehrs wirkt dort sehr kompliziert und das hohe Verkehrsaufkommen spiele eine Rolle. Die Kommission schlägt eine Entflechtung des Verkehrs mit drei Kreisverkehren (Löwenkreuzung, Montfortstraße/Eckenerstraße und Eckenerstraße, Paulinenstraße) vor. Dadurch könnte die Verkehrsführung für Radfahrer vereinfacht werden. Zudem soll die Bahnbrücke über die Löwenunterführung zurückgebaut werden, so dass mehr Lichteinfall möglich ist.

An der B 30-Kreuzung der Ravensburger Straße/Dietostraße/Am Seewald krachte es ebenfalls häufig. Auffällig sei, dass sich die Unfälle meist in den Abend- und Nachtzeiten ereignen, wenn die Ampelanlage ausgeschaltet ist. Die Ampel soll deshalb abends länger in Betrieb bleiben.

Sechs Unfälle registrierte die Polizei 2018 im Seewaldkreisel (B 30). Auffällig seien die Unfälle mit Kleinkrafträdern sowie die Konzentration der Unfälle auf den westlichen Aus- und Einfahrtsast. Bei einem Ortstermin sollen nun die Sichtweiten geprüft sowie Büsche zurückgeschnitten werden.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Biberach) - Am Freitagabend kam ein Pkw bei Biberach von der B 30 ab und überschlug sich. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Gegen 18.30 Uhr war der 38-jährige mit seinem Mercedes-Benz in Fahrtrichtung Ulm unterweg...
Abbildung
(Dellmensingen) - Am Samstagnachmittag gegen 15 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer eine siebenköpfige Gänsefamilie auf der B 30 auf Höhe von Achstetten. Bei einer ersten Überprüfung durch die Polizei konnten die ...
Abbildung
(Stuttgart) - Ab dem Jahr 2030 gelten aufgrund der neuen EU-Luftqualitätsrichtlinie strengere Grenzwerte für Luftschadstoffe. Die Grenzwerte für Stickstoffdioxid (NO2) und Feinstaub PM10 halbieren sich auf 20µg/m³ im ...
Abbildung
(Berlin) - Mit einer Kleinen Anfrage (Drucksache 21/945) hakt die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei der Bundesregierung nach, wie es um die Umsetzung der Projekte des Bedarfsplans Straße steht. Im Mittelpunkt...
Abbildung
(Ulm) - Die Markierungsarbeiten auf der B 30 zwischen dem Autobahndreieck Neu-Ulm und Achstetten verzögern sich. Das Regierungspräsidium Tübingen nennt nun Freitag, 8. August 2025, als neuen Fertigstellungstermin.Grun...
Abbildung
(Ravensburg) - Vier Verletzte forderte ein Verkehrsunfall am Mittwochabend an der Auffahrt Ravensburg-Nord zur B 30. Eine 42 Jahre alte Mazda-Lenkerin, die kurz vor 20 Uhr von Ravensburg kommend auf die B 30 auffahren woll...