08.06.2019 - 19:54 Uhr
Franz Fischer
Nr. 6671
938

Hermann will in Städten Alternativen zum Auto

Abbildung

(Stuttgart) - Um die Klimaschutzziele einzuhalten will Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) das Autofahren in Städten unattraktiver machen. Bis 2030 müssten dort ein Drittel weniger Autos fahren. Das soll dadurch erreicht werden, dass dem Auto der Platz weggenommen wird, zugunsten von Fuß-, Rad- und öffentlichem Verkehr. Transporte in Innenstädte sollen zudem auf der sogenannten letzten Meile mit E-Fahrzeugen erfolgen.

Von dem Reduktionsziel beim CO2-Ausstoß im Verkehrsbereich ist man weit entfernt. Mehr Menschen haben einen Führerschein, mehr Autos - vor allem schwere und schnelle - sind auf der Straße, mehr Kilometer werden gefahren, so Hermann.

Hermann hat ein ehrgeiziges Konzept für 2030 vorgelegt, um die Klimaschutzziele doch noch einzuhalten. Der CO2-Ausstoß im Verkehr soll im Vergleich zu 1990 um 40 Prozent gesenkt werden. Demnach soll 2030 jedes dritte Auto klimaneutral fahren, der Autoverkehr in den Städten um ein Drittel sinken und jeder zweite Weg unter fünf Kilometer Länge zu Fuß, per Rad oder Tretroller zurückgelegt werden.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Mettenberg) - Am Montag verlor ein 24-jähriger auf der B 30 bei Biberach-Mettenberg die Kontrolle über sein Auto. Er war auf nasser Fahrbahn zu schnell unterwegs.Der 24-jährige fuhr gegen 23.40 Uhr von Biberach in Rich...
Abbildung
(Laupheim) - Einen Unfall mit drei Leichtverletzten verursachte ein 35-jähriger am Sonntag auf der B 30-Abfahrt Laupheim-Mitte.Gegen 18 Uhr fuhr der Skoda-Fahrer auf der B 30 von Ulm in Richtung Biberach. Laut Zeugen wa...
Abbildung
(Enzisreute) - Bei Alkoholkontrollen haben Beamte des Polizeireviers Weingarten in der Nacht von Montag auf Dienstag zwei betrunkene Autofahrer in Enzisreute gestoppt. Ein 27 Jahre alter Pkw-Lenker wurde kurz vor 23.30 Uhr...
Abbildung
(Laupheim) - Am Dienstag griff die Polizei einen 48-jährigen auf, der auf der B 30 bei Laupheim eine Autofahrerin ausbremste.Wie die Polizei mitteilt, soll sich der Vorfall kurz nach 17.15 Uhr in Fahrtrichtung Ulm ereig...
Abbildung
(Berlin) - Nach den rechtlichen Möglichkeiten Bundesautobahnen in Kraftfahrstraßen abzustufen, erkundigt sich die Fraktion Die Linke in einer Kleinen Anfrage im Bundestag. Hintergrund der Anfrage ist der von der Stadt De...
Abbildung
(Berlin) - Andreas Knie, Politikwissenschaftler und Leiter der Forschungsgruppe „Digitale Mobilität und gesellschaftliche Differenzierung“ am Wissenschaftszentrum Berlin, sieht das Zeitalter des privaten Pkw dem Ende ...