04.04.2019 - 18:12 Uhr
Franz Fischer
Nr. 6588
813

Polizei kontrolliert 16.990 Fahrzeuge

Abbildung

(Konstanz) - Am Mittwoch fand in insgesamt 26 europäischen Ländern der sogenannte Speedmarathon statt. Ein im Rahmen der europaweiten Geschwindigkeitskontrollwoche durchgeführter Schwerpunkttag zur Überwachung der Einhaltung von geltenden Geschwindigkeitslimits auf öffentlichen Straßen. Nach wie vor stellt überhöhte oder nicht angepasste Geschwindigkeit eine der Hauptunfallursachen dar, weshalb eine gezielte Verkehrsüberwachung unmittelbar die Verkehrssicherheit steigert.

Das Polizeipräsidium Konstanz führte in seinem Zuständigkeitsbereich von 00 bis 24 Uhr mit insgesamt 116 Polizeibeamten an 40 Messstellen Geschwindigkeitskontrollen durch. Hierbei wurden knapp 17.000 Fahrzeuge erfasst, von denen etwa 700 zu schnell unterwegs waren. Während knapp 500 Verkehrsteilnehmer eine gebührenpflichtige Verwarnung erhalten werden, müssen sich 214 Fahrzeuglenker auf ein höheres Bußgeld einstellen. In zehn Fällen erwartet die Temposünder ein behördlich verhängtes Fahrverbot.

Im Rahmen der ganzheitlichen Kontrollen wurden zudem ein Verkehrsteilnehmer mit alkoholischer Beeinflussung, zwei mutmaßliche Fahrten unter Drogeneinfluss, 14 Verstöße gegen das Verbot der Benutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt sowie zehn Verstöße gegen die Gurt- und Helmpflicht geahndet.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung

31.10.2025

Auto überladen

(Meckenbeuren) - Mit deutlich zu vielen Personen besetzt war ein Pkw, den die Polizei am frühen Freitagmorgen in der Hauptstraße in Meckenbeuren kontrollierte. Der Fahrer hatte zudem keinen gültigen Führerschein.Als di...
Abbildung
(Biberach) - Am Donnerstag kam es auf der B 30 bei Biberach zu einem Auffahrunfall, bei dem ein junger Autofahrer verletzt wurde.Kurz vor 12 Uhr war ein 21-jähriger mit seinem VW Crafter von Biberach-Jordanei in Richtung ...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Die Sperrung der Landesstraße 285 zwischen Gaisbeuren und Aulendorf dauert voraussichtlich noch bis in den Dezember. Das teilt die Stadt Bad Waldsee mit.Seit Mai lassen das Regierungspräsidium Tübingen u...
Abbildung
(Weingarten) - Wegen Verkehrsunfallflucht ermittelt das Polizeirevier Weingarten, nach dem ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker in der Nacht von Montag auf Dienstag an der Anschlussstelle Weingarten an der Auffahrt auf d...
Abbildung
(Ravensburg) - Das Regierungspräsidium Tübingen lässt seit Juli an der B 30-Anschlussstelle Ravensburg-Süd Instandsetzungsarbeiten am Schussentalviadukt durchführen. Nach dem Abtragen des beschädigten Fahrbahnbelags ...
Abbildung
(Ravensburg) - Das Sturmtief „Joshua“, welches in den vergangenen Stunden über der Region lag, hat im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Ravensburg lediglich für geringe witterungsbedingte Beeinträchtigun...