08.02.2018 - 21:16 Uhr
Franz Fischer
Nr. 6111
801

Seit Donnerstag gilt nachts Tempo 40

Seit Donnerstag gilt in Gaisbeuren nachts Tempo 40(Gaisbeuren) - Aus Lärmschutzgründen gilt seit der Nacht von Donnerstag auf Freitag auf der B 30 in Gaisbeuren nachts Tempo 40. Mitarbeiter der Straßenmeisterei haben in den vergangenen Tagen die neuen Schilder montiert. Die Geschwindigkeitsbegrenzung gilt von 22 bis 6 Uhr.

Schon 2013 beschloss der Gemeinderat Bad Waldsee einen Lärmaktionsplan. Darin sind für Gaisbeuren grundsätzlich drei Maßnahmen aufgeführt: Ein Tempolimit von 50 km/h am Tag und 40 km/h in der Nacht, ein lärmarmer Fahrbahnbelag und als langfristige Lösung eine Umfahrung oder Untertunnelung. Mit der Reduzierung der Geschwindigkeit nachts von 60 auf 40 km/h wurde nun die erste Maßnahme umgesetzt, die jedoch von allen Maßnahmen auch die am wenigsten wirksamste ist. Davon versprechen sich die Stadt Bad Waldsee und die Lärmgutachter eine Lärmminderung um immerhin 2,2-2,3 dB(A). 128 von hohen Lärmpegeln betroffene Anwohner werden damit entlastet, wobei für lediglich zwei Bewohner der Lärmpegel unter 55 dB(A) sinkt, für die große Mehrheit aber hoch bleibt. Die Welt-Gesundheits-Organisation (WHO) empfiehlt zum Vergleich nächtliche Außenmittelungspegel von 45 dB(A) nicht zu überschreiten.

Mit der Einführung der nächtlichen Geschwindigkeitsbegrenzung in Gaisbeuren verfügt nun auch der letzte Ort an der B 30 über aktive Lärmschutzmaßnahmen. Zuletzt war in Gaisbeuren im Jahr 1989 lediglich ein Zuschuss für den Einbau einzelner Lärmschutzfenster gewährt worden. 2004 wurde ein leiserer Fahrbahnbelag in Aussicht gestellt, im Oktober 2004 jedoch ein besonders lauter Fahrbahnbelag eingebaut. Ob das nächtliche Tempolimit eingehalten wird ist eher zu bezweifeln. Bis Redaktionsschluss war nicht in Erfahrung zu bringen, ob die nächtliche Geschwindigkeitsbegrenzung kontrolliert wird.


  1 Kommentare

Kommentar schreiben
1
Kommentar melden

09.02.2018 06:50 Uhr   

Da das Tempolimit vo 30 km/h im Bereich Mohnweg /Friedensweg sowie das Anliegerschild schon keinen Menschen interessiert, ist auch diese Maßnahme Makulatur im System! Das asoziale Verhalten im Strassenverkehr scheint ja mittlerweile als Kavaliersdelikt gesehen zu werden. Wer bitte kontrolliert die Maßnahmen Nachts?

Abbildung
(Bad Waldsee) - Beim diesjährigen Sommerinterview haben die Fraktionssprecher im Gemeinderat unterschiedliche Positionen zum geplanten „Rasthof“ und zu den B 30-Ortsumfahrungen vertreten, schreibt die Schwäbische Zei...
Abbildung
(Gaisbeuren) - Bei einem Auffahrunfall auf der B 30 bei Gaisbeuren wurden am Freitagnachmittag drei Fahrzeuge beschädigt. Verletzt wurde niemand. Der Unfall ereignete sich gegen 15.30 Uhr kurz vor dem Ortseingang in Fahrt...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Nach zehn Jahren hat die „Initiative B30“ in einer überparteilichen Aktion mit Vertreterinnen und Vertretern der CDU, SPD und FDP das Großbanner an der B 30 in Gaisbeuren erneuert. Mit der Botschaft ...
Abbildung
(Gaisbeuren) - Bei einem Verkehrsunfall auf der B 30 zwischen Gaisbeuren und der Anschlussstelle Bad Waldsee-Süd sind am Mittwochmorgen vier Menschen teils schwer verletzt worden. Ein 23 Jahre alter Fiat-Fahrer kam gegen ...
Abbildung
(Gaisbeuren / Bad Waldsee) - Ein Sattelzug hat am frühen Donnerstagmorgen nach einem Unfall in Gaisbeuren einen schweren Betonblock kilometerweit über die B 30 bis Bad Waldsee geschleift. Das berichtet die Polizei.Wege...
Abbildung
(Weingarten / Gaisbeuren) - Es ist ein Meilenstein für Oberschwaben: Der Cannabis Social Club „Bioweed Oberschwaben“ aus Weingarten hat nach einem langen Antragsverfahren die Anbaugenehmigung erhalten. Damit rückt di...