07.02.2018 - 19:11 Uhr
Franz Fischer
Nr. 6109
864

Bad Waldsee ist Müllhauptstadt im Kreis

Abbildung

(Bad Waldsee) - Nirgendwo im Landkreis Ravensburg gibt es so viel wilden Müll, wie in Bad Waldsee: Insgesamt 56 Tonnen sind im vergangenen Jahr angefallen. Das haben Recherchen der örtlichen Zeitung ergeben. Selbst in Ravensburg lag der Wert bei nur 23 Tonnen. Über die Gründe der Müllmenge wird spekuliert, naheliegend trage die B 30 dazu bei, so das Landratsamt in Ravensburg. Oftmals fänden sich auf den Parkplätzen entlang der Ortsumfahrung Bad Waldsee herrenloser Unrat und Sperrmüll wieder. Noch nicht eingerechnet ist der wilde Müll, der den Anwohnern an der B 30 in die Gärten geworfen wird.

Im Landkreis entsorgen die Kommunen ihren wilden Müll entweder kostenlos auf einem der Entsorgungszentren des Landkreises, oder das Landratsamt stellt kostenlos einen Müllcontainer mit 1,1 Kubikmeter zur Verfügung. Diesem Müllaufkommen wird man mit 1,1 Kubikmeter-Behältern in Bad Waldsee nicht mehr Herr. Deshalb stellt der Kreis dort eine sogenannte Absetzmulde mit 20 Kubikmeter Fassungsvermögen zur Verfügung. Dennoch sind im vergangenen Jahr für Miete, Leerung, Transport und Verbrennung rund 9.100 Euro angefallen. Die Kosten trug der Landkreis.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Bad Waldsee) - Die Sperrung der Landesstraße 285 zwischen Gaisbeuren und Aulendorf dauert voraussichtlich noch bis in den Dezember. Das teilt die Stadt Bad Waldsee mit.Seit Mai lassen das Regierungspräsidium Tübingen u...
Abbildung
(Bad Waldsee) - In der Sitzung des Gemeinderats am Dienstag im Haus am Stadtsee stellte Andreas Korn, Leiter des Polizeipostens Bad Waldsee, die Kriminal- und Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2024 vor. Besonders erfre...
Abbildung
(Baindt / Bad Waldsee) - Auf der Bundesstraße 30 werden im Abschnitt zwischen dem Ausbauende bei Baindt und dem Urbachviadukt bei Bad Waldsee vom 20. bis 31. Oktober 2025 Vermessungsarbeiten durchgeführt. Zur sicheren Du...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Eine 19-jährige Autofahrerin ist am Freitagabend bei Bad Waldsee von der B 30 abgekommen. An ihrem Auto entstand Totalschaden. Kurz nach 20.15 Uhr war die Ford-Fahrerin in Richtung Weingarten unterwegs, al...
Abbildung
(Leutkirch) - Den Teilregionalplan Energie, in dem die Entwicklung von Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik in der Region Bodensee-Oberschwaben für die nächsten 15 Jahre festgelegt wird, ist beschlossen. Bei ihrer Sit...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Die Stadt Bad Waldsee wartet weiter auf die neuen Anschlüsse der L 300 und L 316 an die B 30. Bei dem Projekt sei erneut kein Fortschritt zu erkennen, schreibt die Schwäbische Zeitung. Im Sommerinterview ...