09.01.2017 - 19:08 Uhr
Franz Fischer
Nr. 5699
644

Vielen Dank

Abbildung
B30-Oberschwaben.de dankt allen Unterstützern sehr herzlich für die Unterstützung und ihr Engagement.

Erstmals in zwölf Jahren bat b30-oberschwaben.de in den letzten vier Wochen um Unterstützung. Wie berichtet sind bisher Kosten von über 40.000 Euro und mehr als 20.000 Arbeitsstunden angefallen. Die anfallenden Kosten können künftig nicht mehr - wie bisher - übernommen und das Projekt nicht wie bisher fortgeführt werden.

Im Ergebnis wurde das Finanzierungsziel zu ca. 0,6 Prozent erreicht, lautet nun das Ergebnis. Spürbare Einschnitte sind deshalb nicht zu vermeiden.


Einige mögliche Einschnitte

Die Zeitung "B30 Insider" wird künftig nur noch gegen Sponsoring gedruckt. Letzte bereits begonnene Aktualisierungen an der Webseite b30-oberschwaben.de werden noch durchgeführt. Weitere Aktualisierungen, sowie Aktivitäten werden auf das Nötigste eingeschränkt. Dies betrifft auch das geplante Redesign der Website, das nun voraussichtlich noch mehrere Jahre dauern wird. Gleichzeitig ist die Ausweitung von Werbung auf der Website unumgänglich. Das geplante eBook zur Planungsgeschichte der Bundesstraße 30 wird nun definitiv kostenpflichtig. Über die Einführung von neuen kostenpflichtigen Services wird noch diskutiert. Von großen kostenintensiven Protestaktionen in Enzisreute, Mattenhaus, Schellenberg, Englerts, Oberessendorf etc. wird vorerst Abstand genommen.


Informationen zum Projekt unter: www.b30-oberschwaben.de/promote

-

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Biberach) - Am Freitagabend kam ein Pkw bei Biberach von der B 30 ab und überschlug sich. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Gegen 18.30 Uhr war der 38-jährige mit seinem Mercedes-Benz in Fahrtrichtung Ulm unterweg...
Abbildung
(Dellmensingen) - Am Samstagnachmittag gegen 15 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer eine siebenköpfige Gänsefamilie auf der B 30 auf Höhe von Achstetten. Bei einer ersten Überprüfung durch die Polizei konnten die ...
Abbildung
(Stuttgart) - Ab dem Jahr 2030 gelten aufgrund der neuen EU-Luftqualitätsrichtlinie strengere Grenzwerte für Luftschadstoffe. Die Grenzwerte für Stickstoffdioxid (NO2) und Feinstaub PM10 halbieren sich auf 20µg/m³ im ...
Abbildung
(Berlin) - Mit einer Kleinen Anfrage (Drucksache 21/945) hakt die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei der Bundesregierung nach, wie es um die Umsetzung der Projekte des Bedarfsplans Straße steht. Im Mittelpunkt...
Abbildung
(Ulm) - Die Markierungsarbeiten auf der B 30 zwischen dem Autobahndreieck Neu-Ulm und Achstetten verzögern sich. Das Regierungspräsidium Tübingen nennt nun Freitag, 8. August 2025, als neuen Fertigstellungstermin.Grun...
Abbildung
(Ravensburg) - Vier Verletzte forderte ein Verkehrsunfall am Mittwochabend an der Auffahrt Ravensburg-Nord zur B 30. Eine 42 Jahre alte Mazda-Lenkerin, die kurz vor 20 Uhr von Ravensburg kommend auf die B 30 auffahren woll...