15.12.2016 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 5669
777

Grüne fordern zukunftsfähige Mobilitätspolitik

Abbildung
(Friedrichshafen) - Martin Hahn (Grüne), Landtagsabgeordneter für den Bodenseekreis, der Kreisverband und die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen machen sich für eine zukunftsfähige Mobilitätspolitik stark. Sie setzen auf eine durchgängige, leistungsfähige Straßenverbindung auf der West-Ost-Achse quer durch den Bodenseekreis und gleichzeitig auf eine Bodensee S-Bahn als Rückgrat des öffentlichen Personennahverkehrs zwischen Friedrichshafen und Radolfzell.

"Wir benötigen vordringlich eine Verkehrsprognose, die uns zuverlässig belastbare Ergebnisse darüber liefert, wie sich der Verkehr in der Region entwickelt, wenn die B 31 neu bei Friedrichshafen und Überlingen und die B 30 neu zwischen Friedrichshafen und Ravensburg fertiggestellt sind", fordert Martin Hahn. Wissen wollen der Landtagsabgeordnete und die Grünen im Kreis wie die neuen Straßen, Elektromobilität und autonomes Fahren die Mobilität in der Zukunft verändern. Ausdrücklich warnen der Landtagsabgeordnete, der Kreisverband und die Kreistagsfraktion davor, ohne eine Simulation und neue aussagekräftige Daten, mit alten, möglicherweise längst überholten Straßenplanungen aus der Vergangenheit weiterzuarbeiten.

Zwei große Abschnitte der B 31 neu in Friedrichshafen und Überlingen seien im Bau. Der Abschnitt zwischen Meersburg und Immenstaad ist in Planung. Einen großen Schritt mache auch die Planung der B 30 zwischen Friedrichshafen und Ravensburg/Eschach. Der Ausbau der Bodenseegürtelbahn zu einer Bodensee S-Bahn habe für den Landtagsabgeordneten der Grünen, den Kreisverband und die Kreistagsfraktion weiterhin dieselbe Wichtigkeit wie der Ausbau der Straßenverbindung. Die Bodensee S-Bahn und der Ausbau der Bodenseegürtelbahn müssten vorangetrieben werden.

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Wiesbaden) - Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden stellte im Juli 2025 die bundesweite Statistik der Straßenverkehrsunfälle 2024 vor: Deutschlandweit verunglückten im vergangenen Jahr 2.770 Menschen tödlich, rund 3...
Abbildung
(Friedrichshafen) - Zu einem Unfall kam es am Donnerstag gegen 14:15 Uhr in der Eckenerstraße in Friedrichshafen. Ein noch unbekannter Fahrzeuglenker war mit einem dunklen Kleinwagen mutmaßlich entgegen der Einbahnstraß...
Abbildung
(Friedrichshafen) - Nach einem Verkehrsunfall am Dienstag in Friedrichshafen sucht die Polizei einen silbernen Mercedes. Sie bittet Zeugen um Hinweise.Der Fahrer des Wagens steht im Verdacht, kurz vor 14 Uhr in der Pauline...
Abbildung
(Friedrichshafen) - Nicht unerheblicher Sachschaden entstand am Dienstagabend gegen 18.15 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Eckenerstraße. Ein 64 Jahre alter Mazda-Lenker fuhr aus dem dortigen Parkhaus aus und übersah ...
Abbildung
(Region) - Seit 2014 legt die „Initiative B30“ jährlich eine Auswertung der Verkehrsstaus auf der Bundesstraße 30 vor. Das Ergebnis der Auswertung von rund 60.000 Verkehrsmeldungen im Jahr 2024 liegt nun vor.Demnac...
Abbildung
(Friedrichshafen) - Glück im Unglück hatten die Beteiligten bei einem Frontalzusammenstoß am Donnerstag gegen 16.30 Uhr in der Eckenerstraße. Ein 52 Jahre alter VW-Lenker fuhr von der Kreuzung Paulinenstraße/Ailinger ...