15.12.2016 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 5669
808

Grüne fordern zukunftsfähige Mobilitätspolitik

Abbildung
(Friedrichshafen) - Martin Hahn (Grüne), Landtagsabgeordneter für den Bodenseekreis, der Kreisverband und die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen machen sich für eine zukunftsfähige Mobilitätspolitik stark. Sie setzen auf eine durchgängige, leistungsfähige Straßenverbindung auf der West-Ost-Achse quer durch den Bodenseekreis und gleichzeitig auf eine Bodensee S-Bahn als Rückgrat des öffentlichen Personennahverkehrs zwischen Friedrichshafen und Radolfzell.

"Wir benötigen vordringlich eine Verkehrsprognose, die uns zuverlässig belastbare Ergebnisse darüber liefert, wie sich der Verkehr in der Region entwickelt, wenn die B 31 neu bei Friedrichshafen und Überlingen und die B 30 neu zwischen Friedrichshafen und Ravensburg fertiggestellt sind", fordert Martin Hahn. Wissen wollen der Landtagsabgeordnete und die Grünen im Kreis wie die neuen Straßen, Elektromobilität und autonomes Fahren die Mobilität in der Zukunft verändern. Ausdrücklich warnen der Landtagsabgeordnete, der Kreisverband und die Kreistagsfraktion davor, ohne eine Simulation und neue aussagekräftige Daten, mit alten, möglicherweise längst überholten Straßenplanungen aus der Vergangenheit weiterzuarbeiten.

Zwei große Abschnitte der B 31 neu in Friedrichshafen und Überlingen seien im Bau. Der Abschnitt zwischen Meersburg und Immenstaad ist in Planung. Einen großen Schritt mache auch die Planung der B 30 zwischen Friedrichshafen und Ravensburg/Eschach. Der Ausbau der Bodenseegürtelbahn zu einer Bodensee S-Bahn habe für den Landtagsabgeordneten der Grünen, den Kreisverband und die Kreistagsfraktion weiterhin dieselbe Wichtigkeit wie der Ausbau der Straßenverbindung. Die Bodensee S-Bahn und der Ausbau der Bodenseegürtelbahn müssten vorangetrieben werden.

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Friedrichshafen) - Mit großer Mehrheit beschloss der Ausschuss für Planen, Bauen und Umwelt in seiner jüngsten Sitzung den neuen Lärmaktionsplan für Friedrichshafen. Ziel ist es, deutlich mehr Straßen ganztags mit T...
Abbildung
(Friedrichshafen) - Strafrechtlich verantworten muss sich ein 78-jähriger, der am Mittwoch gegen 18.20 Uhr in der Ravensburger Straße mutmaßlich alkoholisiert einen Unfall verursacht hat. Der Autofahrer war dem Renault ...
Abbildung
(Friedrichshafen) - Drei verletzte Fahrgäste und Sachschaden von rund 40.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls mit zwei beteiligten Stadtbussen am Sonntag gegen 13.30 Uhr am Romanshorner Platz in Friedrichshafen. ...
Abbildung
(Friedrichshafen) - Zwei Leichtverletzte und hohen Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 16 Uhr bei Friedrichshafen auf der Ravensburger Straße. Ein 21 Jahre alter BMW-Fahrer war auf der B 30 stadtausw...
Abbildung
(Wiesbaden) - Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden stellte im Juli 2025 die bundesweite Statistik der Straßenverkehrsunfälle 2024 vor: Deutschlandweit verunglückten im vergangenen Jahr 2.770 Menschen tödlich, rund 3...
Abbildung
(Friedrichshafen) - Zu einem Unfall kam es am Donnerstag gegen 14:15 Uhr in der Eckenerstraße in Friedrichshafen. Ein noch unbekannter Fahrzeuglenker war mit einem dunklen Kleinwagen mutmaßlich entgegen der Einbahnstraß...