03.05.2016 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 5398
478

Fahrbahnbelag und Brücke werden ab Montag saniert

Abbildung
(Bad Waldsee / Mattenhaus / Oberessendorf) - Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab kommenden Montag die der Brücke der B 30 über die L 300 am Anschluss Bad Waldsee-Nord sanieren. Vom 6. bis 30. Juni 2016 wird außerdem der Fahrbahnbelag von Bad Waldsee bis Oberessendorf saniert.


Brückensanierung

Das im Jahre 1961 erbaute Brückenbauwerk der B 30 über die L 300 am Anschluss Bad Waldsee-Nord ist in die Jahre gekommen und muss grundlegend saniert werden.

Im ersten Bauabschnitt werden ab Montag die Abdichtung des Überbaus, der Fahrbahnbelag sowie die Kappen und Randstreifen erneuert. Für die Bauzeit von etwa vier Monaten wird die B 30 im Baustellenbereich halbseitig gesperrt. Der Verkehr auf der B 30 in Richtung Biberach wird an der Anschlussstelle Bad Waldsee-Nord auf die L 300/K 8033 in Richtung Mühlhausen geleitet und weiter über die B 465 in Richtung Oberessendorf zurück zur B 30. Der Verkehr in Richtung Ravensburg wird nicht umgeleitet.

Im zweiten Bauabschnitt ab Anfang September 2016 werden Betonschäden an der Untersicht und den Stützen des Brückenbauwerks saniert sowie die Entwässerungsleitungen und das Böschungspflaster erneuert. Während der rund achtwöchigen Bauzeit wird die L 300 im Baustellenbereich halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird so lange durch eine Ampelanlage geregelt.


Sanierung Fahrbahnbelag

Vom 6. bis 30. Juni 2016 wird der schadhafte Fahrbahnbelag zwischen der Anschlussstelle Bad Waldsee-Nord und Oberessendorf erneuern. In dieser Zeit wird der Verkehr in Richtung Biberach bei Bad Waldsee-Nord aus und über die L 300/K 8033 zur B 465 bei Mühlhausen und von dort zurück zur B 30 umgeleitet. Der Verkehr von Biberach nach Ravensburg wird in Einbahnregelung durch die Baustelle geleitet. Während des Einbaus der Deckschicht wird die B 30 jedoch auch für den Verkehr in Richtung Ravensburg gesperrt. Über die Einrichtung einer großräumigen Umleitung wird das Regierungspräsidium rechtzeitig informieren. Bisher ist eine Umleitung über Michelwinnaden zur L 285 bei Aulendorf im Gespräch. Von dort soll der Verkehr zur B 30 bei Gaisbeuren geleitet werden.


Die Kosten der Brückensanierung betragen rund 500.000 Euro, die Kosten der Belagsmaßnahme rund 1,2 Mio. Euro. Die Kosten der Maßnahmen werden vom Bund getragen.

Das Regierungspräsidium bittet um Verständnis für evtl. entstehende Behinderungen.

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Bad Waldsee) - Für Aufregung sorgten am Dienstagabend vier entlaufene Pferde, die gegen 20.45 Uhr auf die B 30 bei Bad Waldsee gelangt sein sollen. Die Tiere waren ausgebüxt, als der Besitzer sie in den Stall bringen wo...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Nach zehn Jahren hat die „Initiative B30“ in einer überparteilichen Aktion mit Vertreterinnen und Vertretern der CDU, SPD und FDP das Großbanner an der B 30 in Gaisbeuren erneuert. Mit der Botschaft ...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Die Erschließungsarbeiten für den geplanten „Rasthof“ an der B 30-Abfahrt Bad Waldsee-Nord haben begonnen. Das teilt die Stadt Bad Waldsee mit.McDonald’s wird zuerst gebautVoraussichtlich im Augus...
Abbildung
(Gaisbeuren / Bad Waldsee) - Ein Sattelzug hat am frühen Donnerstagmorgen nach einem Unfall in Gaisbeuren einen schweren Betonblock kilometerweit über die B 30 bis Bad Waldsee geschleift. Das berichtet die Polizei.Wege...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Um Hinweise zu dem Fahrer eines weißen Kleinwagens bittet das Polizeirevier Weingarten nach einem Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 21.30 Uhr.Eine 25 Jahre alte Ford-Fahrerin war auf der B 30 in Richtung ...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Am Montag, 23. Juni 2025, wird die B 30 zwischen Bad Waldsee-Süd und Bad Waldsee-Nord halbseitig gesperrt. Grund sind Arbeiten am Fahrbahnbelag zur Beseitigung von Unfallschäden beim Urbachviadukt. Der Ve...