16.04.2015 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 4979
491

Jeder Vierzigste wurde geblitzt

Abbildung
(Kempten / Landkreis Neu-Ulm) - Das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West zieht grundsätzlich ein positives Zwischenfazit des jüngsten Blitzmarathons, der aktuell zum dritten Mal stattfand.

Zwar wurden im Bereich des Polizeipräsidiums insgesamt 685 Fahrzeugführer wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen beanstandet, aber die Beanstandungsquote hat sich bei den über 27.500 kontrollierten Verkehrsteilnehmern im Vergleich zum letztjährigen bayernweiten Kontrolltag nochmals verringert. Schon damals war eine Sensibilisierung der Kraftfahrzeugführer spürbar, da in etwa nur die Hälfte der sonst üblichen Beanstandungsquote festzustellen war. Etwa jeder Vierzigste war gestern zu schnell unterwegs, was als gutes Zeichen für eine Verhaltens- und Einstellungsänderung gelten kann.

Neben den Geschwindigkeitsüberschreitungen wurden von den Beamten 107 andere Verstöße beanstandet. Bei jeweils einem Fahrer wurden eine erhöhte Alkoholisierung und eine unzulässige Drogenbeeinflussung festgestellt. Insgesamt leiteten die Polizeibeamten vier Strafverfahren ein. Der überwiegende Teil der sonstigen Beanstandungen fiel in den Bereich der Verkehrsordnungswidrigkeiten, die häufig der Anschnallpflicht, Mängel in der Fahrzeugausstattung oder dem Handy am Ohr während der Fahrt geschuldet waren.

Die Polizei weist bei dieser Gelegenheit noch mal darauf hin, dass sich dem Blitzmarathon noch eine Schwerpunktwoche "Geschwindigkeit" in Bayern anschließt, die bis zum 23. April andauert.

(Aus dem Bericht des Polizeipräsidium Schwaben Süd/West)

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Stuttgart) - Ab dem Jahr 2030 gelten aufgrund der neuen EU-Luftqualitätsrichtlinie strengere Grenzwerte für Luftschadstoffe. Die Grenzwerte für Stickstoffdioxid (NO2) und Feinstaub PM10 halbieren sich auf 20µg/m³ im ...
Abbildung
(Berlin) - Mit einer Kleinen Anfrage (Drucksache 21/945) hakt die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei der Bundesregierung nach, wie es um die Umsetzung der Projekte des Bedarfsplans Straße steht. Im Mittelpunkt...
Abbildung
(Ulm) - Die Markierungsarbeiten auf der B 30 zwischen dem Autobahndreieck Neu-Ulm und Achstetten verzögern sich. Das Regierungspräsidium Tübingen nennt nun Freitag, 8. August 2025, als neuen Fertigstellungstermin.Grun...
Abbildung
(Ravensburg) - Vier Verletzte forderte ein Verkehrsunfall am Mittwochabend an der Auffahrt Ravensburg-Nord zur B 30. Eine 42 Jahre alte Mazda-Lenkerin, die kurz vor 20 Uhr von Ravensburg kommend auf die B 30 auffahren woll...
Abbildung
(Weingarten) - Leicht verletzt wurde eine 20-jährige Lenkerin eines Opel bei einem Verkehrsunfall am späten Montagabend auf der B 30 zwischen den Anschlussstellen Ravensburg-Nord und Weingarten. Nachdem aufgrund eines vo...
Abbildung
(Enzisreute) - An der Bundesstraße 30 in Enzisreute ist er längst zur festen Institution geworden: Der Kiosk von Elmar Leins versorgt seit 25 Jahren täglich Fernfahrer mit Kaffee, Wurst und einem offenen Ohr.Ab 7.30 U...