16.04.2015 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 4977
568

Ulmer Polizei zieht positive Bilanz

Abbildung
(Ulm) - Beim diesjährigen Blitzmarathon haben Polizei, Kommunen und Landratsämter im Bereich des Polizeipräsidiums Ulm insgesamt 49.964 Fahrzeuge gemessen. Die Zahl entspricht in etwa der Vorjahreszahl. Insgesamt wurden 1.240 Geschwindigkeitsüberschreitungen beanstandet - 238 weniger als beim letzten Blitzmarathon.

Während die überwiegende Zahl der Verstöße mit Verwarnungsgeldern beanstandet wird, sehen 214 Fahrer einem Bußgeldbescheid und Punkten entgegen. Für 24 Temposünder steht zudem ein Fahrverbot im Raum, das je nach Höhe der Geschwindigkeitsüberschreitung, zwischen einem und mehreren Monaten liegen wird. Bei den Verkehrskontrollen wurden zudem 18 Fahrzeuginsassen beanstandet, weil sie nicht vorschriftsmäßig angeschnallt waren, 13 Autofahrer, weil sie während der Fahrt mit dem Handy am Ohr telefonierten. Bei einem Pkw-Lenker ergab sich der Verdacht auf eine Drogenbeeinflussung.

Unter anderem gab es im Alb-Donau-Kreis 21 Kontrollstellen. Dort wurden 87 Verwarnungen, 25 Anzeigen und 4 Fahrverbote ausgestellt. im Landkreis Biberach wurde an 29 Stellen kontrolliert, 72 Verwarnungen, 27 Anzeigen, davon 3 mit Fahrverbot wurden gefertigt. Auf Autobahnen und autobahnähnliche Strecken gab es 438 Verwarnungen, 106 Anzeigen mit 9 Fahrverbote.

So fuhr im Baustellenbereich auf der A 8 bei Nellingen ein Autofahrer 130 km/h statt der erlaubten 80 km/h. Auf der B 30 zwischen Biberach und Ulm wurden 21 zum Teil sehr hohe Überschreitungen festgestellt, so z.B. ein Autofahrer mit 170 km/h statt der erlaubten 120 km/h.

(Aus dem Bericht des Polizeipräsidium Ulm)

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Neu-Ulm) - Am späten Samstagvormittag gegen 11.15 Uhr befuhr eine 42-jährige Frau die Überleitung von der B 28 von Ulm kommend auf die B 30 in Richtung Biberach. In der langgezogenen Rechtskurve kam die Fahrerin aus bi...
Abbildung
(Wiblingen) - Das Regierungspräsidium Tübingen lässt seit dem 1. September 2025 die Anschlussstelle Ulm-Wiblingen umbauen. Die Abfahrt von der B 30 auf die Wiblinger Allee ist ab kommender Woche wieder möglich. Von Mon...
Abbildung
(Baindt) - Aus noch nicht geklärter Ursache kam es am Dienstag gegen 19.04 Uhr zu einem schweren Auffahrunfall auf der B 30 bei Baindt.Kurz nach der Auffahrt in Fahrtrichtung Ulm, fuhr ein Mercedes Benz Sprinter einem vor...
Abbildung
(Wiblingen) - Am Mittwoch unterschätzte ein 21-jähriger auf der B 30 bei Ulm-Wiblingen die Witterungsverhältnisse. In der Folge fuhr er in die Leitplanke. Kurz nach 5 Uhr fuhr der 21-jährige bei Ulm-Wiblingen in Richtu...
Abbildung
(Wiblingen) - Weil er während der Fahrt sein Handy bediente flog am Dienstag eine Schwarzfahrt eines 37-jährigen auf der B 30 bei Ulm-Wiblingen auf.Um 10.35 Uhr fuhr der Mann mit seinem Fiat bei Ulm-Wiblingen in Richtung...
Abbildung
(Wiblingen) - Am Montag, 1. September 2025, beginnen Umbauarbeiten an der B 30-Anschlussstelle Ulm-Wiblingen. In der ersten Bauphase lässt das Regierungspräsidium Tübingen die Abfahrt von der B 30 in Richtung Industrieg...