25.11.2014 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 4782
568

BI fordert Ausbau statt Anschluss

Abbildung
(Haisterkirch) - In einem offenen Brief an das Regierungspräsidium, Außenstelle Süd in Ravensburg, berichtigt die Bürgerinitiative Lebenswerter Haistergau öffentliche Annahmen zu einer Unterschriftensammlung gegen den geplanten Anschluss der L 300 an die B 30 bei Bad Waldsee. Statt Haisterkirch und Haidgau zu belasten, solle das Geld zum Schutze des Rohrsees eingesetzt werden. Dazu sei der Ausbau der Ortsdurchfahrt Rohrbach notwendig.

Anlass ist die Ortschaftsratssitzung vom 19.11.2014. Darin kündigte Ortsvorsteherin Rosa Eisele an, dass das Regierungspräsidium zu Beginn des nächsten Jahres eine Bürgerversammlung zum Anschluss der L 300 an die B 30 plane. Das Ziel sei es die Anzahl der Einsprüche zu reduzieren, die überwiegend von der BI Lebenswerter Haistergau kämen.

Gegen diese Aussage wehrt sich die Bürgerinitiative. Vielmehr hätten vier Mitbürger/Innen von sich aus, ganz ohne BI-Auftrag, Unterschriften gesammelt und die Listen an die BI übergeben. Auf die Anfrage der BI, wie hoch der Prozentsatz sei, der dagegen unterschrieben habe, lautete die Antwort, ca. 90 Prozent. Eigentlich wären noch mehr Leute dagegen.

"Wir wissen, dass auch viele Straßenanlieger in Haidgau, Haisterkirch und Bad Waldsee Einsprüche eingelegt haben. Im Bewusstsein, von einer breiten Mehrheit der Bewohner von Haisterkirch und Haidgau getragen zu sein, verlangen wir von diesen unsinnigen Plänen, eine Verkehrsachse durch zwei blühende Dörfer (davon eines mit drei 90-Grad-Kurven) über den höchsten Berg der Region zu planen, endlich abzusehen und überschüssige Gelder lieber in die dringend notwendige OD Rohrbach zu stecken, damit der geschützte Rohrsee nicht mehr mit Oberflächenstraßenwasser, Streusalz, überlaufenden Güllegruben etc. belastet wird", so die BI abschließend in ihrem Schreiben.

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Landkreis Biberach) - Aus einem fahrenden Auto heraus wurden am Donnerstag in Biberach, Laupheim und Warthausen mehrere Verkehrsteilnehmer mit Wasserballons attackiert. Die Polizei sucht Zeugen und Geschädigte. Wie die P...
Abbildung
(Appendorf) - Am Montagabend verursachte ein schwarzer Audi einen Unfall auf der B 30 bei Biberach und flüchtete anschließend vom Unfallort. Zurück blieb ein Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro.Der Unfall ere...
Abbildung
(Wiesbaden) - Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden stellte am Mittwoch, 9. Juli 2025, die Verkehrsunfallbilanz 2024 vor. Demnach kamen 2024 in Deutschland 2.770 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben - 69 weniger als ...
Abbildung
(Biberach) - Eine leicht verletzte Person und Totalschaden an zwei Fahrzeugen ist die Bilanz eines Unfalls am frühen Freitagmorgen auf der B 30 bei Biberach-Hagenbuch.Ein 47-jähriger Fahrer war kurz vor 4.30 Uhr in Richt...
Abbildung
(Biberach) - Der Umwelt- und Technikausschuss des Landkreises Biberach hat am Dienstag mit deutlicher Mehrheit grünes Licht für die weiteren Planungen zum Bau des sogenannten „B 30-Aufstiegs“ gegeben. Dabei handelt e...
Abbildung
(Tübingen) - Das Regierungspräsidium Tübingen führt von Montag, 30. Juni bis Donnerstag 3. Juli 2025, an zehn Brücken an Bundesstraßen und Landesstraßen im Bodenseekreis die Hauptprüfung nach DIN 1076 durch. Dazu m...