21.04.2014 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 4480
1.361

14 Verkehrstote über Ostern

Abbildung
(Stuttgart) - Von Gründonnerstag bis Ostermontag haben sich auf den Straßen in Baden-Württemberg 2.709 Verkehrsunfälle ereignet - 477 mehr als im Vorjahr. Auch die Zahl der Unfälle mit Verletzten ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen: Bei 383 Unfällen wurden 497 Personen verletzt (2013: 221 Unfälle mit 278 Verletzten). Das teilte das Innenministerium am Dienstag mit.

Über die Ostertage sind 14 Menschen bei Unfällen auf den Straßen im Land gestorben. Darunter vier Motorradfahrer.

Besonders tragisch verlief ein Überholvorgang eines 30-jährigen auf der B 30 bei Dellmensingen. Er kam beim Wiedereinscheren ins Schleudern und prallte auf einen Baum. Der 30-jährige sowie zwei 43 und 44 Jahre alte Mitfahrer wurden aus dem Fahrzeug geschleudert und getötet. Die 32-jährige Beifahrerin wurde verletzt.

In Lottstetten stürzte eine 79-jährige Radfahrerin und verstarb.

In Weil im Schönbuch kam ein 23-jähriger Motorradfahrer in einer Linkskurve wegen überhöhter Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Er erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.

Vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers stürzte ein 50 Jahre alter Motorradfahrer bei Eberhardzell-Oberessendorf auf der B 465 vor der Einmündung der B 30 und verstarb beim Aufprall auf einen Leitplankenpfosten.

Ein 75-jähriger verlor in Mannheim beim Abbiegen die Kontrolle über seinen Pkw und kollidierte mit mehreren Fahrzeugen. Er und eine 77 Jahre alte Mitfahrerin erlitten dabei schwere Verletzungen. Seine 74-jährige Ehefrau (Beifahrerin) verstarb im Krankenhaus.

Ein 48-jähriger Klein-Lkw-Lenker fuhr in Weil am Rhein auf der A 5 am Stauende auf einen Lkw auf. Er wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und verstarb.

In Bretten geriet eine 70-jährige mit ihrem Pkw nach rechts in die Leitplanke und prallte anschließend frontal in einen ordnungsgemäß entgegenkommenden Pkw. Sie erlag ihren Verletzungen.

In Pfinztal stellte ein 46-jähriger seinen Pkw auf einem Hofgelände ab, ohne ihn gegen Wegrollen zu sichern. Der Pkw setzte sich in Bewegung und überrollte den Mann. Trotz Reanimationsmaßnahmen verstarb er kurze Zeit später.

Im Bereich des Hohenneuffen stürzte ein 44-jähriger Mountainbiker ohne Fremdeinwirkung auf einer Bergabfahrt. Er verstarb an der Unfallstelle.

In Hohentengen überfuhr ein 22-jähriger mit seinem Pkw beim Abbiegen einen am Boden liegenden 16-jährigen stark alkoholisierten Fußgänger. Dieser verstarb kurze Zeit später im Krankenhaus. Der Getötete wies eine nicht mit dem Unfallgeschehen zusammenhängende Kopfverletzung auf, welche möglicherweise aus einer Streitigkeit auf einem nahegelegenen Fest resultieren könnte.

Ein 57-jähriger Motorradfahrer stürzte in Geislingen (Zollernalbkreis) bei einem Überholvorgang wegen eines Fahrfehlers und nichtangepasster Geschwindigkeit. Er verstarb an der Unfallstelle.

In Mainhardt stürzte ein 23 Jahre alter Motorradfahrer aufgrund deutlich überhöhter Geschwindigkeit und prallte gegen einen Baum. Die eingeleiteten Rettungsmaßnahmen blieben ohne Erfolg.

(Quelle: Innenministerium Baden-Württemberg)

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Biberach) - Am Donnerstag kam es auf der B 30 bei Biberach zu einem Auffahrunfall, bei dem ein junger Autofahrer verletzt wurde.Kurz vor 12 Uhr war ein 21-jähriger mit seinem VW Crafter von Biberach-Jordanei in Richtung ...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Die Sperrung der Landesstraße 285 zwischen Gaisbeuren und Aulendorf dauert voraussichtlich noch bis in den Dezember. Das teilt die Stadt Bad Waldsee mit.Seit Mai lassen das Regierungspräsidium Tübingen u...
Abbildung
(Biberach) - Kostenschock im Umwelt- und Technikausschuss des Kreistages Biberach: Der sogenannte Aufstieg zur B 30 wird nach aktuellem Stand nicht nur mindestens 113,5 Millionen Euro kosten, auch die laufenden Betriebskos...
Abbildung
(Äpfingen) - Am Donnerstag soll ein 19-jähriger auf der B 30 bei Maselheim-Äpfingen durch seine aggressive Fahrweise aufgefallen sein.Gegen 19.50 Uhr fuhr der 19-jährige von Laupheim in Richtung Biberach. Der Audi-Fahr...
Abbildung
(Baustetten) - In der Nacht auf Donnerstag kam eine Fahranfängerin bei Baustetten von der B 30 ab. Der Pkw überschlug sich mehrfach, die Fahrerin kam ins Krankenhaus.Gegen 0.15 Uhr rief ein Zeuge die Polizei, weil ein ...
Abbildung
(Baindt / Bad Waldsee) - Auf der Bundesstraße 30 werden im Abschnitt zwischen dem Ausbauende bei Baindt und dem Urbachviadukt bei Bad Waldsee vom 20. bis 31. Oktober 2025 Vermessungsarbeiten durchgeführt. Zur sicheren Du...