04.11.2013 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 4313
499

Unglücksfahrer erhält Bewährungsstrafe

Abbildung
(Ulm / Gögglingen) - Im Prozess um den tödlichen Unfall in der Neujahrsnacht auf der B 30 ist am Dienstag das Urteil gefallen. Es gab eine Verurteilung und einen Freispruch.

Bei dem Unfall waren in der Neujahrsnacht bei Gögglingen - kurz vor Ulm - zwölf Autos ineinander gefahren. Dabei starben ein 80-jähriges Ehepaar sowie ein 20-jähriger Mann. Der 46-jährige Hauptangeklagte wurde nun wegen fahrlässiger Tötung vor dem Ulmer Amtsgericht zu einer Haftstrafe von einem Jahr und drei Monaten auf Bewährung verurteilt.

Im Prozess sagten Zeugen aus, dass es an der Unfallstelle auf der B 30 eine fast undurchdringliche Nebelwand gegeben habe. Dem Verurteilten und einem weiteren Angeklagten wurde vorgeworfen bei schlechter Sicht zu schnell gefahren zu sein. Sie seien mit 170 Kilometern pro Stunde unterwegs gewesen und hätten nicht rechtzeitig bremsen können, als die Nebelwand plötzlich auftauchte.

Das allein der 46-jährige Hauptangeklagte zu einer Haftstrafe auf Bewährung verurteilt wurde, begründete das Gericht damit, dass der Mann als erster in die Unfallstelle raste und ihm der Tod der drei Menschen zuzuschreiben sei.

Der 31-jährige Mitangeklagte wurde vom Vorwurf der fahrlässigen Körperverletzung freigesprochen. Der Vertreter der Staatsanwaltschaft kündigte nach dem Urteil an Rechtsmittel einzulegen.

-

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung

31.10.2025

Auto überladen

(Meckenbeuren) - Mit deutlich zu vielen Personen besetzt war ein Pkw, den die Polizei am frühen Freitagmorgen in der Hauptstraße in Meckenbeuren kontrollierte. Der Fahrer hatte zudem keinen gültigen Führerschein.Als di...
Abbildung
(Biberach) - Am Donnerstag kam es auf der B 30 bei Biberach zu einem Auffahrunfall, bei dem ein junger Autofahrer verletzt wurde.Kurz vor 12 Uhr war ein 21-jähriger mit seinem VW Crafter von Biberach-Jordanei in Richtung ...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Die Sperrung der Landesstraße 285 zwischen Gaisbeuren und Aulendorf dauert voraussichtlich noch bis in den Dezember. Das teilt die Stadt Bad Waldsee mit.Seit Mai lassen das Regierungspräsidium Tübingen u...
Abbildung
(Weingarten) - Wegen Verkehrsunfallflucht ermittelt das Polizeirevier Weingarten, nach dem ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker in der Nacht von Montag auf Dienstag an der Anschlussstelle Weingarten an der Auffahrt auf d...
Abbildung
(Ravensburg) - Das Regierungspräsidium Tübingen lässt seit Juli an der B 30-Anschlussstelle Ravensburg-Süd Instandsetzungsarbeiten am Schussentalviadukt durchführen. Nach dem Abtragen des beschädigten Fahrbahnbelags ...
Abbildung
(Ravensburg) - Das Sturmtief „Joshua“, welches in den vergangenen Stunden über der Region lag, hat im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Ravensburg lediglich für geringe witterungsbedingte Beeinträchtigun...