10.10.2013 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 4272
451

Höchste Überschreitung lag bei 35 km/h

Abbildung
(Landkreis Biberach) - Von Donnerstag ab 6 Uhr bis Freitag 6 Uhr wurde im Landkreis Biberach anlässlich des bundesweiten Blitz-Marathons von Polizei, dem Landratsamt und den Kommunen die Geschwindigkeit gemessen. Alle vorhandenen Messgeräte waren dabei im Einsatz. An 31 Messstellen im gesamten Landkreis wurden rund 6.000 Fahrzeuge gemessen. 46 Polizeibeamte waren dabei im Verlauf der 24 Stunden eingesetzt, daneben waren vier kommunale Messtrupps unterwegs.

210 Fahrzeugführer mussten wegen Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit beanstandet werden, was im Gesamtergebnis einer Quote von 3,5 Prozent entspricht. Vier Autofahrer sehen einem Fahrverbot entgegen. In 167 Fällen wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige erstattet. Im Übrigen wurden gebührenpflichtige Verwarnungen erteilt. Die höchste im genannten Zeitraum gemessene Geschwindigkeitsüberschreitung lag bei 35 km/h innerhalb einer Ortschaft.

Insgesamt war festzustellen, dass sich die Verkehrsteilnehmer überwiegend an die vorgeschriebenen Geschwindigkeiten hielten. Abgesehen von den vier Fahrverboten gab es keine gravierenden Überschreitungen. Dennoch soll hierbei klargestellt werden, dass zum Beispiel in 30er-Zonen schon geringe Geschwindigkeitsüberschreitungen eine große Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer darstellen können. Aus Sicht der Polizei in Biberach hat die Aktion auch dank der umfangreichen Berichterstattung in den Medien die Zielgruppe der Kraftfahrzeuglenker sehr gut erreicht. Es war festzustellen, dass der Verkehr an vielen Orten ruhiger verlief und vermutlich dennoch alle rechtzeitig an ihrem Zielort ankamen. Es scheint damit gelungen, viele Autofahrer hinsichtlich der Unfallursache Nummer 1 bei den schweren Verkehrsunfällen zu sensibilisieren. Bleibt zu hoffen, dass die Einsicht langsamer zu fahren und sich an die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten zu halten anhält, damit in Zukunft weniger Menschen ihr Leben im Straßenverkehr verlieren oder schwer verletzt werden.

(Aus dem Polizeibericht Biberach)

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Biberach) - Unachtsamkeit führte am Montag am Jordanei bei Biberach zu einem Unfall, bei dem 12.500 Euro Sachschaden entstand. Gegen 7 Uhr war ein 52-jähriger auf der B 30 mit seinem Mercedes Laster in Richtung Ravensbu...
Abbildung
(Mettenberg) - Am Montag verlor ein 24-jähriger auf der B 30 bei Biberach-Mettenberg die Kontrolle über sein Auto. Er war auf nasser Fahrbahn zu schnell unterwegs.Der 24-jährige fuhr gegen 23.40 Uhr von Biberach in Rich...
Abbildung
(Biberach) - Nach einem Unfall am Dienstag an der Auffahrt zur B 30 bei Biberach machte sich der Verursacher aus dem Staub. Der Lkw-Fahrer konnte von der Polizei aber schnell ermittelt werden.Gegen 16.45 Uhr fuhr ein zunä...
Abbildung
(Landkreis Biberach) - Am Sonntagnachmittag waren zwei Fahrer im Landkreis Biberach deutlich zu schnell unterwegs. Beide müssen nun mit einem Bußgeld von mindestens 200 Euro, einem Punkt in Flensburg und einem einmonatig...
Abbildung
(Biberach) - Am Freitagabend kam ein Pkw bei Biberach von der B 30 ab und überschlug sich. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Gegen 18.30 Uhr war der 38-jährige mit seinem Mercedes-Benz in Fahrtrichtung Ulm unterweg...
Abbildung
(Landkreis Biberach) - Aus einem fahrenden Auto heraus wurden am Donnerstag in Biberach, Laupheim und Warthausen mehrere Verkehrsteilnehmer mit Wasserballons attackiert. Die Polizei sucht Zeugen und Geschädigte. Wie die P...