09.10.2013 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 4269
420

Polizei bisher mit Blitz-Marathon zufrieden

Abbildung
(Ulm / Alb-Donau-Kreis) - Die Zahlen sprechen für sich: Der Blitz-Marathon in Ulm und im Alb-Donau-Kreis entwickelt sich aus Sicht der Verantwortlichen positiv. Am Donnerstag bis gegen 15.00 Uhr haben Behörden und Polizei in Ulm und Alb-Donau-Kreis rund 5.700 Fahrzeuge gemessen. Nur 72 davon fuhren zu schnell, allerdings 20 so schnell, dass sie angezeigt werden müssen. Fahrverbote sind bislang keine zu erwarten.
 
Diese Beanstandungsquote von rund einem Prozent sei sehr niedrig und liege während des Jahres üblicherweise um ein Vielfaches höher. "Die Aktion ist ein Erfolg", bewertet Polizeisprecher Wolfgang Jürgens das Ergebnis. Ziel sei es gewesen, die Fahrer für die Gefahren durch zu hohe Geschwindigkeit zu sensibilisieren.
 
Weitere Ergebnisse wird die Polizeidirektion Ulm am Freitag veröffentlichen.
 
(Aus dem Polizeibericht Ulm)

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Wiblingen) - Weil er während der Fahrt sein Handy bediente flog am Dienstag eine Schwarzfahrt eines 37-jährigen auf der B 30 bei Ulm-Wiblingen auf.Um 10.35 Uhr fuhr der Mann mit seinem Fiat bei Ulm-Wiblingen in Richtung...
Abbildung
(Wiblingen) - Am Montag, 1. September 2025, beginnen Umbauarbeiten an der B 30-Anschlussstelle Ulm-Wiblingen. In der ersten Bauphase lässt das Regierungspräsidium Tübingen die Abfahrt von der B 30 in Richtung Industrieg...
Abbildung
(Ulm) - Ein missglücktes Fahrmanöver führte am Montag um 12.23 Uhr zu einem Verkehrsunfall am Autobahndreieck Neu-Ulm, bei dem ein Mercedes auf dem Dach zum Liegen kam.Ein 82-jähriger Mercedes-Fahrer war auf dem link...
Abbildung
(Ulm) - Seit Montag lässt das Regierungspräsidium Tübingen auf der B 30 in Fahrtrichtung Biberach Fahrbahnmarkierungsarbeiten durchführen. Betroffen sind zwei Abschnitte: zwischen dem Autobahndreieck Neu-Ulm und Ulm-Wi...
Abbildung

05.06.2025

Unwetter trifft Ulm

(Ulm) - Am Mittwochabend kam es zwischen 18.50 Uhr und 19.50 Uhr zu teils schweren Unwettern im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Ulm. Besonders betroffen war der Raum Ulm. Die Landkreise waren durch die Unwett...
Abbildung
(Ulm) - Am Dienstag zwischen 6 Uhr und 21 Uhr fand der achte länderübergreifende Sicherheitstag statt. Ziele der Maßnahmen waren die Stärkung der Sicherheit und die Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum - au...