29.08.2013 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 4200
822

Kleinwinnaden hofft auf Ortsumgehung

Abbildung
(Bad Schussenried) - Beim Besuch von Claus Schmiedel, dem SPD-Fraktionschefvorsitzenden im Landtag, haben der Bad Schussenrieder Bürgermeister Achim Deinet und Straßenamtsleiter Georg Stolz vom Landratsamt Biberach für die Ortsumfahrung Kleinwinnaden geworben. Es handelt sich um die Landesstraße 284, weshalb das Land das auf 2,8 Millionen Euro geschätzte Vorhaben bezahlen muss. Einen solch im Straßenbau vergleichsweise kleinen Betrag bringe man im Haushalt immer irgendwie unter, so Deinet. Er hofft auf Rückflussmittel, die anderswo übrig bleiben.

Der Bürgermeister erläuterte die Bedeutung der L 284 in der Nord-Süd-Verbindung Bad Buchau - Bad Schussenried - Bundesstraße 30/Aulendorf. Für eine funktionierende Achse fehle nur das 1,25 Kilometer lange Teilstück östlich um den Bad Schussenrieder Teilort Kleinwinnaden. Der hohe Anteil des Schwerlastverkehrs sei weiter gestiegen, seitdem sich die Firma Carthago in Aulendorf angesiedelt habe. In der kurvigen Ortsdurchfahrt Kleinwinnaden kämen zwei Lastwagen nur aneinander vorbei, wenn sie die Gehwege mitbenutzten. Die Spediteure im Auftrag des neuen Biberacher Liebherr-Werks kämen mit den überlangen Konstruktionsteilen überhaupt nicht durch und müssten durch Bad Schussenried.

Straßenamtsleiter Stolz bezifferte die Zahl der Fahrzeuge in der Ortsdurchfahrt auf 4.000 pro Tag. Deinet führte eine Prognose an, dass es bis 2020 5.700 sein könnten und der Schwerlastanteil dann bei zehn Prozent liege.

Das Planfeststellungsverfahren für die Kleinwinnader Umgehung läuft. Es seien nur noch ganz wenige Einwände abzuarbeiten. Die östliche Trasse sei mit einer hohen Punktzahl als sinnvoll bewertet werden, sagte Stolz. Mit den Eigentümern der Grundstücke für die Umgehung sei man sich einig, ergänzte Deinet.

SPD-Fraktionschef Schmiedel nahm dies zur Kenntnis und regte an, das Gesagte gegenüber dem Regierungspräsidium Tübingen noch einmal schriftlich zusammenzufassen "damit es dokumentiert ist".

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Stuttgart) - Ab dem Jahr 2030 gelten aufgrund der neuen EU-Luftqualitätsrichtlinie strengere Grenzwerte für Luftschadstoffe. Die Grenzwerte für Stickstoffdioxid (NO2) und Feinstaub PM10 halbieren sich auf 20µg/m³ im ...
Abbildung
(Berlin) - Mit einer Kleinen Anfrage (Drucksache 21/945) hakt die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen bei der Bundesregierung nach, wie es um die Umsetzung der Projekte des Bedarfsplans Straße steht. Im Mittelpunkt...
Abbildung
(Ulm) - Die Markierungsarbeiten auf der B 30 zwischen dem Autobahndreieck Neu-Ulm und Achstetten verzögern sich. Das Regierungspräsidium Tübingen nennt nun Freitag, 8. August 2025, als neuen Fertigstellungstermin.Grun...
Abbildung
(Ravensburg) - Vier Verletzte forderte ein Verkehrsunfall am Mittwochabend an der Auffahrt Ravensburg-Nord zur B 30. Eine 42 Jahre alte Mazda-Lenkerin, die kurz vor 20 Uhr von Ravensburg kommend auf die B 30 auffahren woll...
Abbildung
(Weingarten) - Leicht verletzt wurde eine 20-jährige Lenkerin eines Opel bei einem Verkehrsunfall am späten Montagabend auf der B 30 zwischen den Anschlussstellen Ravensburg-Nord und Weingarten. Nachdem aufgrund eines vo...
Abbildung
(Enzisreute) - An der Bundesstraße 30 in Enzisreute ist er längst zur festen Institution geworden: Der Kiosk von Elmar Leins versorgt seit 25 Jahren täglich Fernfahrer mit Kaffee, Wurst und einem offenen Ohr.Ab 7.30 U...