24.05.2013 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 4093
526

Ravensburg bereitet sich auf Spatenstich vor

Abbildung
(Ravensburg) - Ravensburg bereitet sich auf den 3. Juli vor. An diesem Tag soll der Spatenstich für den Weiterbau der Bundesstraße 30 im Süden der Stadt erfolgen. Die 5,5 Kilometer lange Strecke ist der sechste und letzte Abschnitt der Ortsumgehung von Ravensburg.

Nach den Planungen des Regierungspräsidiums Tübingen sollen die 5,5 Kilometer Neubaustrecke zwischen Weißenau und Hegenberg in drei Teilabschnitten realisiert werden. Begonnen wird mit dem Teilabschnitt 2. Das ist der Bereich zwischen dem Gewerbegebiet Karrer und der alten B 30 südlich von Untereschach. Dieser knapp zwei Kilometer lange Teil wird nur einbahnig ausgebaut. Das Regierungspräsidium verspricht sich allein durch diesen Abschnitt eine spürbare Entlastung für Untereschach sowie für die schmale und kurvige Kreisstraße 7981 zwischen dem Gewerbegebiet Karrer und Oberzell. 2016 soll auf dem Teilabschnitt 2 bereits der Verkehr fließen. In diesem und im nächsten Jahr wird dafür aber noch keine Straße gebaut, zunächst stehen mehrere Brücken und Überführungen an.

Im zweiten Schritt folgt der von Tübingen als Teilabschnitt 1 bezeichnete Bereich zwischen der bestehenden Ausbaustrecke bei Ravensburg-Süd und der Anschlussstelle Karrer. Dieses rund 3,4 Kilometer lange Stück wird zweibahnig ausgebaut. Es verläuft zwischen der Schussen und Mariatal beziehungsweise Weiherstobel. In diesem Abschnitt liegt die beim Bau sehr zeitaufwendige Unterquerung der Bahnlinie.

Der letzte Teilabschnitt wird die Weiterführung der neuen Trasse zwischen der alten B 30 südlich von Untereschach bis zur Einmündung in die B 467 zwischen Obereschach und Hegenberg sein. Verkehrsfreigabe für die gesamte Ortsumfahrung Ravensburg soll nach Aussage des Regierungspräsidiums 2018 sein. Die Gesamtfertigstellung einschließlich Bepflanzungen und Ausgleichsmaßnahmen sowie notwendigen Rückbauten ist auf 2019 datiert.

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Ravensburg) - Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Mittwoch, 7. Mai 2025, die Fahrbahn der B 33 zwischen Ravensburg-Bavendorf und Ravensburg-Weststadt auf einer Länge von rund 2,5 Kilometern erneuern. Günstige W...
Abbildung
(Blitzenreute / Staig) - Das Regierungspräsidium Tübingen führt voraussichtlich ab Montag, 28. April 2025, Hangsicherungsmaßnahmen im Zuge der B 32 zwischen Blitzenreute und Staig durch. Die Maßnahme ist aufgrund vo...
Abbildung
(Ravensburg) - Das Regierungspräsidium Tübingen hat im letzten Jahr die Instandsetzung der Brücke über die Schussen an der Anschlussstelle Ravensburg-Nord durchgeführt. Kurz vor Weihnachten 2024 konnte die Astbrücke ...
Abbildung
(Ravensburg) - Autofahrer auf der B 30 bei Ravensburg mussten am Mittwochmittag Geduld mitbringen: Aufgrund von Reinigungsarbeiten im Wernerhoftunnel galt eine reduzierte Höchstgeschwindigkeit. Das führte zur Mittagszeit...
Abbildung
(Ravensburg) - Der Landkreis Ravensburg hat mit der Erarbeitung eines neuen Radverkehrskonzepts begonnen. Zur Auftaktveranstaltung am Freitag in Ravensburg kamen rund 50 geladene Gäste aus Politik, Verwaltung, Verbänden ...
Abbildung
(Ravensburg) - Einen Verletzten und Sachschaden von über 60.000 Euro hat ein Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 11.30 Uhr gefordert, bei dem ein Streifenwagen der Polizei beteiligt war. Die Streifenwagenbesatzung war auf de...