26.02.2013 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 3963
646

Stelen sollen Schilderwald auslichten

Abbildung
(Meckenbeuren) - Aus dem Schilder-Wildwuchs entlang der B 30 soll ein Leitsystem werden. Am Mittwoch ist im Gemeinderat ein solches vorgestellt und in seinen Facetten diskutiert worden.

Alleine 236 Werbeanlagen an der B 30 hatte eine Zählung im Herbst 2011 ergeben. Daraufhin wurde eine Werbeanlagensatzung auf den Weg gebracht. Deren Erstellung ist nicht einfach, zumal mit ihr Regelungen greifen sollen, die Bedürfnisse der Vereine und von Handel und Gewerbe berücksichtigen. Ziel ist es, den Suchverkehr besser zu leiten. Sowohl zu Firmen, die ein überregionales Einzugsgebiet haben, als auch zu Einrichtungen, den Kulturschuppen, das Fachmarkt- oder das Bildungszentrum.

An exponierten Stellen im Gemeindegebiet sollen Stelen errichtet werden, auf denen das Firmenlogo wie die Wegweisung gut erkennbar sind. Wie das aussehen kann, wird an einer Holzstele in Buch erprobt. Deutlich wurde am Mittwoch im Rathaus, dass das Gremium längliche Metallstelen, die beidseitig bestückbar sind bevorzugt. Wechselschilder wären denkbar, wobei als Größe je Einzelhinweis eine Fläche von 41 auf 80 Zentimeter im Raum steht.

Auf 2.540 Euro je Stele (ohne Mehrwertsteuer) käme dieses Angebot. Bürgermeister Andreas Schmid geht von insgesamt weniger als zehn Stelen aus.

"Eine Gemengelage von Bedürfnissen" machte nicht nur Helga Brauer (SPD) in der Thematik aus. Letztlich konnte im Rat Konsens erzielt werden: Für die Stelen werden im Haushalt 2013 insgesamt 40.000 Euro eingestellt, die nicht dem Spardiktat zum Opfer fallen. Zweitens werden Stelen favorisiert. Drittens die Verwaltung wird Gewerbetreibende ansprechen. Letztlich stimmte der Rat mehrheitlich dem Konzept, allerdings mit drei Gegenstimmer des Bündnisses für Umwelt und Soziales, zu.

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Bad Waldsee) - Das Regierungspräsidium Tübingen hat die Planungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der Bundesstraße 30 im Frühjahr 2025 an einen Generalplaner vergeben, der nu...
Abbildung
(Weingarten) - Unverletzt blieben eine 31-jährige Mazda-Lenkerin und ihr Kleinkind bei einem Verkehrsunfall am Dienstag kurz nach 15 Uhr auf der B 30 bei Weingarten. Die Frau war von Bad Waldsee in Richtung Ravensburg unt...
Abbildung
(Laupheim) - Sage und Schreibe rund 200 Verkehrsteilnehmer müssen mit Verwarnungen und Anzeigen rechnen. Sie waren am Mittwoch auf der B 30 bei Laupheim zu schnell unterwegs.Zwischen 13.30 Uhr und 19.00 Uhr führte die Po...
Abbildung
(Laupheim) - Am Dienstag verursachte ein Fahrer eines Wohnwagengespanns auf der B 30 bei Laupheim einen Unfall mit Sachschaden. Kurz vor 15.30 Uhr war der 61-jährige mit seinem Mercedes samt Wohnwagenanhänger in Richtung...
Abbildung
(Weingarten) - Sachschaden von rund 10.000 Euro ist die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagmittag auf der B 30 bei Weingarten ereignet hat.Der 25 Jahre alte Lenker eines Daimler Vito wollte kurz nach 13 Uhr von...
Abbildung
(Biberach) - Unachtsamkeit führte am Montag am Jordanei bei Biberach zu einem Unfall, bei dem 12.500 Euro Sachschaden entstand. Gegen 7 Uhr war ein 52-jähriger auf der B 30 mit seinem Mercedes Laster in Richtung Ravensbu...