22.10.2011 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 3371
527

Schwarzbuch: Fehlendes Gesamtkonzept war teuer

Abbildung
(Denzlingen) - Bei Wasser ist die Bundesstraße 3 seit kurzem dreistreifig befahrbar. Dabei wurde richtig zugelangt. Der gesamte Ausbau auf 6,5 Kilometern Länge kostete den Bund rund 22,4 Mio. Euro. Gelder, die nun für andere Bundesstraßen und Autobahnen im Land fehlen.

Im Rahmen des Ausbaus der B 3 wurde eine umfangreiche Flurneuordnung umgesetzt. Bei dieser Gelegenheit, so teilt das zuständige Regierungspräsidium Freiburg mit, wird "das ursprüngliche Wirtschaftswegenetz den heutigen Belangen von Landwirtschaft, Forst, Fußgänger-, Radverkehr, der Gewässer im Hinblick auf die Verkehrssicherheit angepasst und optimiert". Nicht schlecht, für den Anbau eines dritten Fahrstreifens. Sowohl Land- und Forstwirtschaft, Fußgänger-, Radverkehr und die Gewässer wurden auf einem lediglich 3,2 Kilometer langen Teilstück der Bundesstraße 3 mit sieben Über- bzw. Unterführungen großzügig bedacht. Rechnerisch ergibt sich hieraus, dass sich alle 450 Meter eine Querungsmöglichkeit befindet. In der Summe kosteten die Bauwerke rund 4,5 Mio. Euro.

Wie das Regierungspräsidium Freiburg dem Bund der Steuerzahler auf Nachfrage mitteilte, handelte es sich beim dreistreifigen Ausbau der B 3 nicht um die Umsetzung eines zu Beginn der Planung festgesetzten Gesamtkonzepts. Deshalb entfiel der Vergleich mit Alternativkonzepten. Für jedes einzelne Bauwerk wurden sämtliche in Frage kommenden Alternativen erwogen. Aber eben nicht in der Gesamtschau. Die Presse zitiert den Sprecher des Regierungspräsidiums: "Wir würden heute wahrscheinlich etwas weniger opulent bauen. Diese dichte Abfolge von Kunstbauwerken könnte man sich heute gar nicht mehr leisten".
-

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Laupheim) - Am Dienstag verursachte ein Fahrer eines Wohnwagengespanns auf der B 30 bei Laupheim einen Unfall mit Sachschaden. Kurz vor 15.30 Uhr war der 61-jährige mit seinem Mercedes samt Wohnwagenanhänger in Richtung...
Abbildung
(Weingarten) - Sachschaden von rund 10.000 Euro ist die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagmittag auf der B 30 bei Weingarten ereignet hat.Der 25 Jahre alte Lenker eines Daimler Vito wollte kurz nach 13 Uhr von...
Abbildung
(Biberach) - Unachtsamkeit führte am Montag am Jordanei bei Biberach zu einem Unfall, bei dem 12.500 Euro Sachschaden entstand. Gegen 7 Uhr war ein 52-jähriger auf der B 30 mit seinem Mercedes Laster in Richtung Ravensbu...
Abbildung
(Ravensburg) - Ab voraussichtlich Ende September 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer auf der B 30 und der L 284 auf Verkehrsbehinderungen durch zahlreiche Schwertransporte einstellen. Das schreibt die Schwäbische Zeitung...
Abbildung
(Bodenseekreis) - Vom 16. bis 19. September 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer im Bodenseekreis auf Verkehrsbehinderungen aufgrund von Fahrbahninstandsetzungen einstellen. Abhängig von der Witterung werden Arbeiten auf ...
Abbildung
(Äpfingen) - Am Mittwoch endete die Fahrt für eine 44-jährige Autofahrerin bei Maselheim-Äpfingen an der Leitplanke. Nach ersten Erkenntnissen war sie kurz eingenickt.Gegen 16.15 Uhr fuhr die Frau auf der B 30 von Laup...