01.03.2011 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 3093
897

Scheuer lässt private Vorfinanzierung prüfen

Abbildung
(Friedrichshafen) - Dr. Andreas Scheuer (CSU), parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, hat am Mittwoch bei einem Arbeitsbesuch in Friedrichshafen zugesagt, bis zur Sommerpause eine private Vorfinanzierung für den Bau der B 31 in Friedrichshafen prüfen zu lassen.

"Für uns ist klar, dass es dringenden Handlungsbedarf zur Lösung der drängenden Verkehrsprobleme im Bodenseeraum gibt", sagte er. Dabei wolle der Bund "konstruktiv und kreativ" helfen. "Unser Ziel ist es, die politische Entwicklung nicht zu behindern, sondern einvernehmliche Lösungen zu finden".

Oberbürgermeister Andreas Brand lobte am Mittwoch die vorgeschlagene private Vorfinanzierung, das "Friedrichshafener Modell", Scheuer nannte es "Modell Friedrichshafen", das ein "guter Vorschlag" sei. Geplant ist, dass Firmen der Region die Bauarbeiten über einen Kredit finanzieren, und der Bund erst dann die Kosten bezahlt, wenn das Projekt ohne fremde Hilfe an der Reihe wäre. Dieser Zeitpunkt ist in aller Regel sechs bis zehn Jahren nach Rechtssicherheit der Planung. Die Kosten, welche die Region zu tragen hätte, belaufen sich überschlägig auf etwa acht Millionen Euro an Zinsen. Bernhard Bauer, der für das Landesverkehrsministerium nach Friedrichshafen gereist war, betonte, dass die regionale Reihenfolge der Bundesstraßenbauten durch all die Häfler Überlegungen nicht berührt sei. Das heißt, dass die B 31 neu nicht vor der B 30 im Süden von Ravensburg begonnen werden soll.

Scheuer betonte, dass die Verkehrsproblematik in der Bodenseeregion mit der B 30 und B 31 nicht neu sei. Seit seinem Amtsantritt sei er bereits mehrfach, auch privat, in der Region gewesen. Die Probleme sind dem Bund bekannt.

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Friedrichshafen) - Mit großer Mehrheit beschloss der Ausschuss für Planen, Bauen und Umwelt in seiner jüngsten Sitzung den neuen Lärmaktionsplan für Friedrichshafen. Ziel ist es, deutlich mehr Straßen ganztags mit T...
Abbildung
(Friedrichshafen) - Strafrechtlich verantworten muss sich ein 78-jähriger, der am Mittwoch gegen 18.20 Uhr in der Ravensburger Straße mutmaßlich alkoholisiert einen Unfall verursacht hat. Der Autofahrer war dem Renault ...
Abbildung
(Friedrichshafen) - Drei verletzte Fahrgäste und Sachschaden von rund 40.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls mit zwei beteiligten Stadtbussen am Sonntag gegen 13.30 Uhr am Romanshorner Platz in Friedrichshafen. ...
Abbildung
(Friedrichshafen) - Zwei Leichtverletzte und hohen Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 16 Uhr bei Friedrichshafen auf der Ravensburger Straße. Ein 21 Jahre alter BMW-Fahrer war auf der B 30 stadtausw...
Abbildung
(Wiesbaden) - Das Statistische Bundesamt in Wiesbaden stellte im Juli 2025 die bundesweite Statistik der Straßenverkehrsunfälle 2024 vor: Deutschlandweit verunglückten im vergangenen Jahr 2.770 Menschen tödlich, rund 3...
Abbildung
(Friedrichshafen) - Zu einem Unfall kam es am Donnerstag gegen 14:15 Uhr in der Eckenerstraße in Friedrichshafen. Ein noch unbekannter Fahrzeuglenker war mit einem dunklen Kleinwagen mutmaßlich entgegen der Einbahnstraß...