09.11.2010 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 2895
467

Biberach feiert Spatenstich an Nordwestumfahrung

Abbildung
(Biberach) - Am Mittwoch erfolgte der offizielle Spatenstich für den Bau der Nordwestumfahrung von Biberach. Während die Vertreter aus der Politik von einem besonderen Tag für Stadt und Kreis sprachen, machten die Gegner des Projekts ihrem Ärger Luft und stellten sich gleichzeitig gegen den Aufstieg zur B 30.

"Irrsinniger Flächenverbrauch", "Planungskosten vermeiden" und "Landwirtschaft ade" waren nur drei von zahlreichen Spruchbändern und Parolen, mit denen die Gegner der Nordwestumfahrung ihren Unmut kundtaten. Neben der neuen Strecke war ihnen vor allem auch der geplante B 30-Aufstieg bei Mettenberg ein Dorn im Auge. Bis auf ein paar Frauen, die mit ihren Schildern "Herrlishöfen erstickt im Verkehr! - Wann kommt endlich der Aufstieg B 30?" Sympathien für dieses Vorhaben bekundeten.

Die Entscheidungsträger des Projekts ließen sich von den Protesten aber nicht die Laune vermiesen. "Heute ist ein Festtag. Die Nordwestumfahrung bringt den Bürgern von Birkenhard und Warthausen deutlich mehr Sicherheit und Lebensqualität", so Landrat Dr. Heiko Schmid. Auch Ministerialdirigent Gert Klaiber betonte die Wichtigkeit des Neubaus. "Bis zu 15.250 Kraftfahrzeuge am Tag fahren künftig auf der neuen Strecke, damit ist eine deutliche Verkehrsentlastung verbunden." Außerdem würde der Wirtschaftsstandort Biberach noch attraktiver werden.

Die neue, 4,2 Kilometer lange, Kreisstraße beginnt nordwestlich von Biberach an der B 312. Sie verläuft nach Nordosten und unterquert die L 273 (Birkenharder Straße). Südlich von Warthausen geht sie in Richtung Osten und überquert die B 465, die Riß und die Bahnstrecke Ulm-Friedrichshafen mit einer knapp 200 Meter langen Brücke. Östlich des Gewerbegebiets "Aspach" mündet die neue Straße in die L 267. Später soll sie hier als sogenannter Mettenbergaufstieg zur B 30 weitergeführt werden.

Ende 2013 wird mit der Fertigstellung gerechnet.

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Biberach) - Eine leicht verletzte Person und Totalschaden an zwei Fahrzeugen ist die Bilanz eines Unfalls am frühen Freitagmorgen auf der B 30 bei Biberach-Hagenbuch.Ein 47-jähriger Fahrer war kurz vor 4.30 Uhr in Richt...
Abbildung
(Biberach) - Der Umwelt- und Technikausschuss des Landkreises Biberach hat am Dienstag mit deutlicher Mehrheit grünes Licht für die weiteren Planungen zum Bau des sogenannten „B 30-Aufstiegs“ gegeben. Dabei handelt e...
Abbildung
(Biberach) - Der geplante Aufstieg zur Bundesstraße 30 entwickelt sich zum finanziellen Kraftakt: Nach aktuellen Angaben aus der Sitzungsvorlage für den Umwelt- und Technikausschuss des Kreistags vom 24. Juni 2025 belauf...
Abbildung
(Hochdorf) - Drei beschädigte Fahrzeuge und drei Leichtverletzte forderte ein Auffahrunfall, der sich am Mittwoch auf der B 30 bei Hochdorf zugetragen hat.Um 14.45 Uhr war ein 20-jähriger von Ravensburg in Richtung Bib...
Abbildung
(Biberach) - Ein folgenschwerer Verkehrsunfall hat sich am Dienstagmittag auf der B 30 bei Biberach ereignet. Ein Lieferwagen geriet kurz nach der Ausbaustrecke auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit einem Holztransport...
Abbildung
(Biberach) - Am Montag ist ein 33-jähriger mit seinem Lkw auf der B 30 bei Biberach gegen die Mittelleitplanke gefahren. Ursache war eine heruntergefallene Zigarette.Der 33-jährige Lkw-Fahrer kam gegen 10 Uhr zwischen ...