27.08.2009 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 2356
417

Regierungspräsidium lässt B 30 in Ravensburg sanieren

Abbildung
(Ravensburg) - Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, bis voraussichtlich Freitag, dem 11. September, die schadhafte Fahrbahndecke auf der B 30 in der Jahnstraße und Friedrichshafener Straße in der Ortsdurchfahrt Ravensburg erneuern.

Die Baumaßnahme auf der B 30 erstreckt sich in Ravensburg von der Kauflandkreuzung bis zur Rundelkreuzung. Gleichzeitig wird auch ein Teilstück von 800m Länge zwischen Ravensburg und dem Gewerbegebiet Mariatal erneuert. Hier sollen Spurrinnen beseitigt werden.

Die Arbeiten werden in zwei Bauabschnitten durchgeführt. Im ersten Bauabschnitt wird der Fahrbahnbelag in Ravensburg zwischen dem Kaufland und dem Möbelhaus Rundel erneuert. Die Fräsarbeiten und der Deckenaufbau finden unter halbseitiger Sperrung der B 30 statt. Der Verkehr in Richtung Ulm wird durch die Baustelle geführt, der Verkehr in Richtung Friedrichshafen wird bereits ab dem Ausbauende Ravensburg-Süd über Oberzell und Untereschach zurück zur B 30 umgeleitet.

Im zweiten Bauabschnitt wird der Fahrbahnbelag zwischen dem Möbelhaus Rundel in Ravensburg und der Abzweigung nach Mariatal bei Torkenweiler erneuert. Die Fräsarbeiten und der Asphaltbindereinbau finden unter halbseitiger Sperrung der B 30 statt. Der Verkehr in Richtung Ulm wird durch die Baustelle geführt, der Verkehr in Richtung Friedrichshafen wird bereits ab dem Ausbauende Ravensburg-Süd über Oberzell und Untereschach zurück zur B 30 umgeleitet.

Während des Einbaus der neuen Fahrbahndeckschicht, wird die Bundesstraße zwischen dem Möbelhaus Rundel und der Abzweigung nach Sickenried voll gesperrt. Die Umleitung des Verkehrs in Richtung Ulm erfolgt ab der Abzweigung nach Sickenried über Torkenweiler und die Tettnanger-Straße zurück zur B 30. Der Verkehr in Richtung Friedrichshafen wird bereits ab dem Ausbauende Ravensburg-Süd über Oberzell und Untereschach zurück zur B 30 umgeleitet.

Der Busverkehr von Ravensburg nach Weissenau und Tettnang bleibt aufrecht erhalten. Die Haltestelle in der Hindenburgstraße wird während den Bauarbeiten nicht angefahren.

Die B 30 ist in den Baustellenbereichen hoch belastet, weshalb mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist. Das Regierungspräsidium bittet um Verständnis für die entstehenden Behinderungen. Die Kosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 380.000 Euro und werden vom Bund getragen.

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Untereschach) - Seit dem 7. Januar 2025 ist an der großen Kreuzung der B 30 bei Untereschach ein Rotlichtblitzer in Betrieb. Er soll zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beitragen. Laut Schwäbischer Zeitung wurden berei...
Abbildung
(Ravensburg) - Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Mittwoch, 7. Mai 2025, die Fahrbahn der B 33 zwischen Ravensburg-Bavendorf und Ravensburg-Weststadt auf einer Länge von rund 2,5 Kilometern erneuern. Günstige W...
Abbildung
(Blitzenreute / Staig) - Das Regierungspräsidium Tübingen führt voraussichtlich ab Montag, 28. April 2025, Hangsicherungsmaßnahmen im Zuge der B 32 zwischen Blitzenreute und Staig durch. Die Maßnahme ist aufgrund vo...
Abbildung
(Ravensburg) - Das Regierungspräsidium Tübingen hat im letzten Jahr die Instandsetzung der Brücke über die Schussen an der Anschlussstelle Ravensburg-Nord durchgeführt. Kurz vor Weihnachten 2024 konnte die Astbrücke ...
Abbildung
(Ravensburg) - Autofahrer auf der B 30 bei Ravensburg mussten am Mittwochmittag Geduld mitbringen: Aufgrund von Reinigungsarbeiten im Wernerhoftunnel galt eine reduzierte Höchstgeschwindigkeit. Das führte zur Mittagszeit...
Abbildung
(Ravensburg) - Der Landkreis Ravensburg hat mit der Erarbeitung eines neuen Radverkehrskonzepts begonnen. Zur Auftaktveranstaltung am Freitag in Ravensburg kamen rund 50 geladene Gäste aus Politik, Verwaltung, Verbänden ...