01.12.2006 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 1142
407

Uralt Pläne der Ortsumgehung Degernau sorgen für Wirbel

Abbildung
(Degernau) - Schon lange geplant ist die Ortsumgehung von Degernau im Zuge der L 284 im Landkreis Biberach. Nun wurden die Pläne wieder ausgegraben und sorgen prompt für Wirbel. Die Trassenführung der Umgehungsstraße der L 284 im Bereich Degernau hat nun die Interessengemeinschaft Riß auf den Plan gerufen. Sie ist gegen eine Trassenführung zwischen Degernau und der Riß und kämpft stattdessen für eine frühzeitige Anbindung an die Bundesstraße 30.

Bereits im August wehrte sich die Interessengemeinschaft Riß (IGRiß) gegen die alten Pläne der Umfahrung, bei ihrem Bürgermeister, dem Gemeinderat, dem Regierungspräsidium, den Landtagsabgeordneten und dem Umweltausschuss. Vor allem stört die IGRiß, dass es sich nicht wirklich um eine Ortsumgehung handle, sondern lediglich um eine Verlegung von einem bewohnten Bereich in den anderen. Dazu sei der Süden des Ortes, schon heute durch die nahe gelegene Bundesstraße 30 vorbelastet. Die geplante Umgehung der L 284 soll dazu auch noch parallel zur B 30 verlaufen. Im Hochdorfer Teilort Appendorf würde dazu ein Verkehrsnadelöhr entstehen. Diese Planung löst kein Problem, sondern schafft neue und trägt zur Verschwendung von Steuergeldern bei, so die IGRiß.

Die IGRiß vertritt die Ansicht, dass der Durchgangsverkehr nicht durch Teilorte geführt werden, sondern so früh wie möglich eine neue Anschlussstelle mit der Bundesstraße 30 entstehen soll. Alle anderen Flickschusterlösungen seien "schädlich, kurzsichtig und falsch", so die IGRiß.

Die nun vom Regierungspräsidium in Auftrag gegebene Umweltverträglichkeitsstudie für die bisher bekannte Trasse hat die IGRiß alarmiert. Es sei "unverantwortlich und falsch, dafür jetzt Gelder zu investieren und einen Umweltverbrauch in Kauf zu nehmen". Die IGRiß möchte daher "eine großräumig durchdachte, die B 30 einbeziehende und nützende Lösung, die mindestens Ingoldingen, Degernau und Appendorf berücksichtigt". Die Planung sollte nur noch in diese Richtung vorangetrieben werden.

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Enzisreute) - Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Personen ereignete sich am Samstagabend auf der Bundesstraße 30 zwischen Enzisreute und Gaisbeuren.Ein 36-jähriger BMW-Fahrer, der gegen 17.10 Uh...
Abbildung
(Untereschach) - Seit dem 7. Januar 2025 ist an der großen Kreuzung der B 30 bei Untereschach ein Rotlichtblitzer in Betrieb. Er soll zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beitragen. Laut Schwäbischer Zeitung wurden berei...
Abbildung
(Enzisreute) - Ein Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen ereignete sich am Mittwochabend gegen 17.30 Uhr auf der B 30 bei Enzisreute. Drei Personen wurden leicht verletzt und in Krankenhäuser gebracht. Eine 21-jä...
Abbildung
(Ravensburg) - Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Mittwoch, 7. Mai 2025, die Fahrbahn der B 33 zwischen Ravensburg-Bavendorf und Ravensburg-Weststadt auf einer Länge von rund 2,5 Kilometern erneuern. Günstige W...
Abbildung
(Region) - Die „Initiative B30“ informiert dreimal jährlich mit der Zeitung „B30 Insider“ über Neuigkeiten rund um die Bundesstraße 30. Die aktuelle Ausgabe Mai - August 2025 ist ab sofort kostenlos online verf...
Abbildung
(Enzisreute) - Für erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen hat am Dienstagnachmittag gegen 14 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 30 in der Ortsdurchfahrt Enzisreute gesorgt.Der Fahrer eines Sattelzugs hatte sich in Fahrtrich...