01.12.2006 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 1142
478

Uralt Pläne der Ortsumgehung Degernau sorgen für Wirbel

Abbildung
(Degernau) - Schon lange geplant ist die Ortsumgehung von Degernau im Zuge der L 284 im Landkreis Biberach. Nun wurden die Pläne wieder ausgegraben und sorgen prompt für Wirbel. Die Trassenführung der Umgehungsstraße der L 284 im Bereich Degernau hat nun die Interessengemeinschaft Riß auf den Plan gerufen. Sie ist gegen eine Trassenführung zwischen Degernau und der Riß und kämpft stattdessen für eine frühzeitige Anbindung an die Bundesstraße 30.

Bereits im August wehrte sich die Interessengemeinschaft Riß (IGRiß) gegen die alten Pläne der Umfahrung, bei ihrem Bürgermeister, dem Gemeinderat, dem Regierungspräsidium, den Landtagsabgeordneten und dem Umweltausschuss. Vor allem stört die IGRiß, dass es sich nicht wirklich um eine Ortsumgehung handle, sondern lediglich um eine Verlegung von einem bewohnten Bereich in den anderen. Dazu sei der Süden des Ortes, schon heute durch die nahe gelegene Bundesstraße 30 vorbelastet. Die geplante Umgehung der L 284 soll dazu auch noch parallel zur B 30 verlaufen. Im Hochdorfer Teilort Appendorf würde dazu ein Verkehrsnadelöhr entstehen. Diese Planung löst kein Problem, sondern schafft neue und trägt zur Verschwendung von Steuergeldern bei, so die IGRiß.

Die IGRiß vertritt die Ansicht, dass der Durchgangsverkehr nicht durch Teilorte geführt werden, sondern so früh wie möglich eine neue Anschlussstelle mit der Bundesstraße 30 entstehen soll. Alle anderen Flickschusterlösungen seien "schädlich, kurzsichtig und falsch", so die IGRiß.

Die nun vom Regierungspräsidium in Auftrag gegebene Umweltverträglichkeitsstudie für die bisher bekannte Trasse hat die IGRiß alarmiert. Es sei "unverantwortlich und falsch, dafür jetzt Gelder zu investieren und einen Umweltverbrauch in Kauf zu nehmen". Die IGRiß möchte daher "eine großräumig durchdachte, die B 30 einbeziehende und nützende Lösung, die mindestens Ingoldingen, Degernau und Appendorf berücksichtigt". Die Planung sollte nur noch in diese Richtung vorangetrieben werden.

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Ravensburg) - Zwei verletzte Personen und Sachschaden von rund 45.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagmorgen gegen 7 Uhr am Übergang der B 32 zur L 291 auf Höhe der Anschlussstelle Ravensbur...
Abbildung
(Achstetten) - Weil er zu schnell bei Regen fuhr, endete die Fahrt eines jungen Autofahrers am Sonntag auf der B 30 bei Achstetten in der Leitplanke. Der Fahrer kam mit dem Schrecken davon. Der Unfall ereignete sich gegen ...
Abbildung

31.10.2025

Auto überladen

(Meckenbeuren) - Mit deutlich zu vielen Personen besetzt war ein Pkw, den die Polizei am frühen Freitagmorgen in der Hauptstraße in Meckenbeuren kontrollierte. Der Fahrer hatte zudem keinen gültigen Führerschein.Als di...
Abbildung
(Biberach) - Am Donnerstag kam es auf der B 30 bei Biberach zu einem Auffahrunfall, bei dem ein junger Autofahrer verletzt wurde.Kurz vor 12 Uhr war ein 21-jähriger mit seinem VW Crafter von Biberach-Jordanei in Richtung ...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Die Sperrung der Landesstraße 285 zwischen Gaisbeuren und Aulendorf dauert voraussichtlich noch bis in den Dezember. Das teilt die Stadt Bad Waldsee mit.Seit Mai lassen das Regierungspräsidium Tübingen u...
Abbildung
(Weingarten) - Wegen Verkehrsunfallflucht ermittelt das Polizeirevier Weingarten, nach dem ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker in der Nacht von Montag auf Dienstag an der Anschlussstelle Weingarten an der Auffahrt auf d...