31.12.1997 - 23:59 Uhr
Franz Fischer
Nr. 102
465

CDU frägt: Ist B 30 Nord finanzierbar?

Abbildung
"17 Jahre hat die Planfeststellung der B 30 Nord gedauerte. Ich habe die Sorge, dass wegen knapper Mittel mit dem Bau nicht angefangen werden kann, doch das wäre sehr bitter nach den Jahren des Wartens", sagte Otto Julius Maier von der IHK Bodensee - Oberschwaben. Ulrich Müller (Staatssekretär im Verkehrsministerium) meinte sogar, dass zukünftig keine Gelder für Verkehrsprojekte mehr zur Verfügung stünden.

  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Laupheim) - Die geplante Nordwesttangente Laupheim kommt voran: Die Ausschreibung für den vorgezogenen Bau eines Kreisverkehrs an der Ulmer Straße (L 265) beginnt in Kürze. Die Kreuzung mit der Bronner Straße gilt als...
Abbildung
(Ravensburg) - Das Regierungspräsidium Tübingen hat im letzten Jahr die Instandsetzung der Brücke über die Schussen an der Anschlussstelle Ravensburg-Nord durchgeführt. Kurz vor Weihnachten 2024 konnte die Astbrücke ...
Abbildung
(Laupheim) - In der Sitzung des Kreistags Biberach am vergangenen Freitag wurde der Weg für den Baubeginn der Laupheimer Nordwesttangente im Jahr 2026 geebnet. Die Straße soll die Verkehrsbelastung in der Laupheimer Inne...
Abbildung
(Ravensburg / Weingarten) - Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 16. September 2024, die Fahrbahndecke der B 30 zwischen der Anschlussstelle Ravensburg-Nord und der Anschlussstelle Weingarten auf rund 3,5 K...
Abbildung
(Biberach / Laupheim) - Mit mehr Lkw-Verkehr müssen Verkehrsteilnehmer demnächst zwischen Biberach und Laupheim rechnen. Vom 2. bis zum 20. September 2024 liefern Lastwagen in etwa 1.000 Fahrten rund 30.000 Tonnen Beton-...
Abbildung
(Ravensburg) - Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 10. Juni 2024, bis voraussichtlich Ende November 2024 die Brücke über die Schussen im Zuge des Anschlussastes zur B 30 an der Anschlussstelle Ravensburg...