22.09.2022 - 19:32 Uhr
Franz Fischer
Nr. 7929
489

Regierungspräsidium lässt Verkehrserhebung durchführen

Man sieht die Ortsdurchfahrt von Meckenbeuren, eine Ampelanlage, die mit mehreren Fahrzeugen befahrene B 30, links eine Apotheke und andere Geschäfte und rechts mehrere Gebäude

(Meckenbeuren) - Die Planungen für die B 30 zwischen Friedrichshafen und Ravensburg schreiten im Regierungspräsidium Tübingen voran. In den nächsten Tagen werden für die Fortschreibung des Verkehrsgutachtens - unter Sicherstellung des Datenschutzes - die Verkehrsmengen und Abbiegebeziehungen erhoben. Die Verkehrserhebung ist ein wichtiger Schritt der nächsten Planungsphase. Im Rahmen der Entwurfsplanung wird eine neue Straße detaillierter geplant, als dies in der Vorplanung der Fall ist.

Der Untersuchungsraum des Verkehrsgutachtens umfasst die Hauptverkehrsstraßen B 30, B 31, B 33 und das Landesstraßennetz rund um Meckenbeuren und Tettnang sowie mehrere Knotenpunkte in den Innenstadtbereichen der anliegenden Städte und Gemeinden.

Die Verkehrserhebungen erfolgen mit Kameras, welche an ausgewählten Standorten installiert werden. Die erhobenen Daten dienen ausschließlich statistischen Zwecken im Rahmen der Verkehrsuntersuchung. Durch die moderne Kameratechnik kann auf die früher notwendigen Verkehrsbefragungen verzichtet werden. So werden Verkehrsbehinderungen vermieden.

Auf Basis der erhobenen Daten werden anschließend die zukünftig zu erwartenden Verkehrsmengen prognostiziert. Das Verkehrsmodell berücksichtigt die voraussichtliche allgemeine Verkehrsentwicklung, die Strukturentwicklung der Raumschaft sowie die verkehrlichen Maßnahmen im Untersuchungsraum, die sich noch in Planung oder im Bau befinden. Mit den Prognosezahlen kann die Vorzugsvariante Ost auf ihre verkehrliche Wirksamkeit hin beurteilt und optimiert werden. Darüber hinaus sind die Zahlen die Grundlage für weitere Untersuchungen wie Lärm- und Schadstoffgutachten sowie die technische Planung der Trasse.

Gleichzeitig hat das Regierungspräsidium Tübingen vorbereitende Schritte in der Entwurfsplanung unternommen. Hierfür laufen seit Anfang des Jahres die Untersuchungen und Kartierungen von Fauna und Flora und es werden verschiedene Planungsleistungen an externe Gutachter ausgeschrieben.

(Foto: Daniel Merk, Regierungspräsidium Tübingen)


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung

31.10.2025

Auto überladen

(Meckenbeuren) - Mit deutlich zu vielen Personen besetzt war ein Pkw, den die Polizei am frühen Freitagmorgen in der Hauptstraße in Meckenbeuren kontrollierte. Der Fahrer hatte zudem keinen gültigen Führerschein.Als di...
Abbildung
(Biberach) - Am Donnerstag kam es auf der B 30 bei Biberach zu einem Auffahrunfall, bei dem ein junger Autofahrer verletzt wurde.Kurz vor 12 Uhr war ein 21-jähriger mit seinem VW Crafter von Biberach-Jordanei in Richtung ...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Die Sperrung der Landesstraße 285 zwischen Gaisbeuren und Aulendorf dauert voraussichtlich noch bis in den Dezember. Das teilt die Stadt Bad Waldsee mit.Seit Mai lassen das Regierungspräsidium Tübingen u...
Abbildung
(Weingarten) - Wegen Verkehrsunfallflucht ermittelt das Polizeirevier Weingarten, nach dem ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker in der Nacht von Montag auf Dienstag an der Anschlussstelle Weingarten an der Auffahrt auf d...
Abbildung
(Ravensburg) - Das Regierungspräsidium Tübingen lässt seit Juli an der B 30-Anschlussstelle Ravensburg-Süd Instandsetzungsarbeiten am Schussentalviadukt durchführen. Nach dem Abtragen des beschädigten Fahrbahnbelags ...
Abbildung
(Ravensburg) - Das Sturmtief „Joshua“, welches in den vergangenen Stunden über der Region lag, hat im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Ravensburg lediglich für geringe witterungsbedingte Beeinträchtigun...