06.08.2020 - 20:34 Uhr
Franz Fischer
Nr. 7064
2.148

Grüne und ÖDP wollen Biosphärengebiet nicht

Abbildung

(Region) - Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und die ÖDP in der Regionalversammlung wollen für den Altdorfer Wald weder ein Biosphärengebiet noch ein Landschaftsschutzgebiet. Die Ausweisung verhindere potentielle Standorte für Windenergieanlagen.

In einer Pressemitteilung erklären die Fraktionsvorsitzenden Ulrich Walz aus Bad Wurzach und Ulrich Lenski aus Salem, einen weiträumigen Grundwasserschutz und keinen weiteren Standort zum Kiesabbau im Altdorfer Wald zu wollen. Ein Landschaftsschutzgebiet verhindere den Kiesabbau nicht, aber die Ausweisung potentieller Standorte für die Windenergie. Geplant werden aktuell zwei Windparks: Zwischen Mochenwangen und Zollenreute sowie Bergatreute und Enzisreute. Das Naturjuwel Altdorfer Wald nehme keinen Schaden, wenn an windgünstigen Standorten Anlagen für regenerative Energien entstünden. Diese Anlagen würden für den Klimaschutz benötigt. Im Gegensatz zu den Grünen und der ÖDP im Kreistag wollen sie auch kein Biosphärengebiet.

Der Wald müsse verstärkt geschützt werden, aber auf eine andere Weise. Das der Altdorfer Wald geschützt werden muss, darüber waren sich alle Fraktionen im Kreistag Ravensburg in der jüngsten Sitzung einig. Darüber, wie der Wald zu schützten ist, jedoch nicht.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Ravensburg) - Ab voraussichtlich Ende September 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer auf der B 30 und der L 284 auf Verkehrsbehinderungen durch zahlreiche Schwertransporte einstellen. Das schreibt die Schwäbische Zeitung...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Die Stadt Bad Waldsee wartet weiter auf die neuen Anschlüsse der L 300 und L 316 an die B 30. Bei dem Projekt sei erneut kein Fortschritt zu erkennen, schreibt die Schwäbische Zeitung. Im Sommerinterview ...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Die Bundesstraße 30 zwischen Bad Waldsee und Oberessendorf wird wegen Straßenunterhaltungsarbeiten am Bankett von Dienstag, 19. August, bis voraussichtlich Mittwoch, 20. August, in Fahrtrichtung Ulm/Biber...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Für Aufregung sorgten am Dienstagabend vier entlaufene Pferde, die gegen 20.45 Uhr auf die B 30 bei Bad Waldsee gelangt sein sollen. Die Tiere waren ausgebüxt, als der Besitzer sie in den Stall bringen wo...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Nach zehn Jahren hat die „Initiative B30“ in einer überparteilichen Aktion mit Vertreterinnen und Vertretern der CDU, SPD und FDP das Großbanner an der B 30 in Gaisbeuren erneuert. Mit der Botschaft ...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Die Erschließungsarbeiten für den geplanten „Rasthof“ an der B 30-Abfahrt Bad Waldsee-Nord haben begonnen. Das teilt die Stadt Bad Waldsee mit.McDonald’s wird zuerst gebautVoraussichtlich im Augus...