06.08.2020 - 20:34 Uhr
Franz Fischer
Nr. 7064
2.223

Grüne und ÖDP wollen Biosphärengebiet nicht

Abbildung

(Region) - Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und die ÖDP in der Regionalversammlung wollen für den Altdorfer Wald weder ein Biosphärengebiet noch ein Landschaftsschutzgebiet. Die Ausweisung verhindere potentielle Standorte für Windenergieanlagen.

In einer Pressemitteilung erklären die Fraktionsvorsitzenden Ulrich Walz aus Bad Wurzach und Ulrich Lenski aus Salem, einen weiträumigen Grundwasserschutz und keinen weiteren Standort zum Kiesabbau im Altdorfer Wald zu wollen. Ein Landschaftsschutzgebiet verhindere den Kiesabbau nicht, aber die Ausweisung potentieller Standorte für die Windenergie. Geplant werden aktuell zwei Windparks: Zwischen Mochenwangen und Zollenreute sowie Bergatreute und Enzisreute. Das Naturjuwel Altdorfer Wald nehme keinen Schaden, wenn an windgünstigen Standorten Anlagen für regenerative Energien entstünden. Diese Anlagen würden für den Klimaschutz benötigt. Im Gegensatz zu den Grünen und der ÖDP im Kreistag wollen sie auch kein Biosphärengebiet.

Der Wald müsse verstärkt geschützt werden, aber auf eine andere Weise. Das der Altdorfer Wald geschützt werden muss, darüber waren sich alle Fraktionen im Kreistag Ravensburg in der jüngsten Sitzung einig. Darüber, wie der Wald zu schützten ist, jedoch nicht.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Bad Waldsee) - In der Sitzung des Gemeinderats am Dienstag im Haus am Stadtsee stellte Andreas Korn, Leiter des Polizeipostens Bad Waldsee, die Kriminal- und Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2024 vor. Besonders erfre...
Abbildung
(Baindt / Bad Waldsee) - Auf der Bundesstraße 30 werden im Abschnitt zwischen dem Ausbauende bei Baindt und dem Urbachviadukt bei Bad Waldsee vom 20. bis 31. Oktober 2025 Vermessungsarbeiten durchgeführt. Zur sicheren Du...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Eine 19-jährige Autofahrerin ist am Freitagabend bei Bad Waldsee von der B 30 abgekommen. An ihrem Auto entstand Totalschaden. Kurz nach 20.15 Uhr war die Ford-Fahrerin in Richtung Weingarten unterwegs, al...
Abbildung
(Leutkirch) - Den Teilregionalplan Energie, in dem die Entwicklung von Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik in der Region Bodensee-Oberschwaben für die nächsten 15 Jahre festgelegt wird, ist beschlossen. Bei ihrer Sit...
Abbildung
(Ravensburg) - Ab voraussichtlich Ende September 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer auf der B 30 und der L 284 auf Verkehrsbehinderungen durch zahlreiche Schwertransporte einstellen. Das schreibt die Schwäbische Zeitung...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Die Stadt Bad Waldsee wartet weiter auf die neuen Anschlüsse der L 300 und L 316 an die B 30. Bei dem Projekt sei erneut kein Fortschritt zu erkennen, schreibt die Schwäbische Zeitung. Im Sommerinterview ...