17.11.2022 - 20:21 Uhr
Franz Fischer
Nr. 8002
433

Verkehrswende: Bahn verteuert Güterverkehr

(Berlin) - Für das Erreichen der Klimaziele sollen mehr Güter von der Straße auf die Schiene. Die Deutsche Bahn Cargo will dafür jetzt deutlich mehr kassieren und verprellt damit die Kunden.

Die Bahn-Tochter DB Cargo sorgt mit einer massiven Preiserhöhung für Wirbel in der deutschen Wirtschaft. Die Güterverkehrssparte des Staatskonzerns unterrichtet ihre Kunden nach Informationen des Spiegel über Tarifsteigerungen von bis zu 45 Prozent. Begründet wird das mit höheren Energiekosten und steigenden Inflationsraten.

Die Preiserhöhungen kommen „zur Unzeit“ und treffen viele in der Industrie in einer „sehr angespannten wirtschaftlichen Situation“, so Holger Lösch, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI). „Höhere Preise bremsen die zum Erreichen der Klimaziele dringend benötigte Stärkung der Schiene aus und fördern eine Rückverlagerung auf die Straße“.

Nach Spiegel- Informationen betrifft die anstehende Verteuerung ausschließlich Kunden, die bei der DB Cargo den Listenpreis zahlen. Bei den Kunden mit Rahmenvertrag fällt die Preiserhöhung geringer aus.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Bad Waldsee) - Eine 19-jährige Autofahrerin ist am Freitagabend bei Bad Waldsee von der B 30 abgekommen. An ihrem Auto entstand Totalschaden. Kurz nach 20.15 Uhr war die Ford-Fahrerin in Richtung Weingarten unterwegs, al...
Abbildung
(Wiesbaden) - Die Zahl der Fahrgäste in Bussen und Bahnen steigt kaum noch. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Montag mit. Im ersten Halbjahr 2025 waren in Deutschland nur noch rund 1% mehr Fahrgäste i...
Abbildung
(Weingarten) - Unverletzt blieben eine 31-jährige Mazda-Lenkerin und ihr Kleinkind bei einem Verkehrsunfall am Dienstag kurz nach 15 Uhr auf der B 30 bei Weingarten. Die Frau war von Bad Waldsee in Richtung Ravensburg unt...
Abbildung
(Bodenseekreis) - Vom 16. bis 19. September 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer im Bodenseekreis auf Verkehrsbehinderungen aufgrund von Fahrbahninstandsetzungen einstellen. Abhängig von der Witterung werden Arbeiten auf ...
Abbildung
(Berlin) - Nach den rechtlichen Möglichkeiten Bundesautobahnen in Kraftfahrstraßen abzustufen, erkundigt sich die Fraktion Die Linke in einer Kleinen Anfrage im Bundestag. Hintergrund der Anfrage ist der von der Stadt De...
Abbildung
(Laupheim) - Weil sie niesen musste, erlitt eine Autofahrerin bei einem Unfall in der Nacht auf Mittwoch auf der B 30 bei Laupheim leichte Verletzungen. Außerdem entstand 31.000 Euro Sachschaden.Kurz nach Mitternacht fuhr...