09.10.2022 - 16:50 Uhr
Franz Fischer
Nr. 7949
512

Regierungspräsidium informiert über Brückenneubau

B 30, Brücke über die Bahn bei Hochdorf

 
(Hochdorf) - Das Regierungspräsidium Tübingen informiert auf einer neuen Webseite über den Neubau der zwei Großbrücken der B 30 bei Hochdorf.

Aktuell werden Grundlagen ermittelt, um das weitere Vorgehen festzulegen. Die europaweite Ausschreibung der Planungsleistung des Bauwerksentwurfs sowie die Ausschreibung der umweltfachlichen Untersuchungen werden vorbereitet, so die Behörde.

Als Teil des Regierungspräsidiums ist das Referat 43 - stellvertretend für den Bund - für die Sicherheit und Ordnung der Brückenbauten im Zuge der B 30 verantwortlich. Im Rahmen der Auftragsverwaltung werden für die Bestandsbauwerke Ersatzneubauten geplant.

Weiter ist auf der Seite zu erfahren: Beide Brückenbauwerke wurden auf Grundlage der Richtlinie für die Nachrechnung von Straßenbrücken im Bestand nachgerechnet. Dabei ergaben sich bei beiden Bauwerken erhebliche Defizite, die auf die heutigen höheren Anforderungen an die statische Bemessung eines Tragwerks und die höheren Verkehrslasten zurückzuführen sind. Darüber hinaus wurde bei der Brücke über die Riss Spannstahl verbaut, der nach heutigem Stand als spannungsrisskorrosionsgefährdet gilt.

Auf Basis der Nachrechnung wurden Machbarkeitsstudien sowie eine Wirtschaftlichkeitsprüfung durchgeführt: Ein Ersatzneubau stellt sich als wirtschaftlichste Lösung dar. Während der Planung der Ersatzneubauten bleiben die bestehenden Brücken in Betrieb. Bis zum Abriss der Bestandsbrücken führen wir regelmäßig Bauwerkssonderprüfungen durch.

Als eine Sofortmaßnahme wurde bereits im Jahr 2021 ein Lkw-Abstandsgebot auf den Brücken angeordnet.

Weitere Informationen unter: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpt/abteilungen/abt4/b-30-bruecke-ueber-die-riss-und-die-l-284-bei-schweinhausen-sowie-bruecke-ueber-die-bahn-bei-hochdorf/

Über den Neubau des Urbachviadukt Bad Waldsee sowie von zwei Feldwegebrücken bei Laupheim informiert das Regierungspräsidium Tübingen aktuell nicht.

(Foto: Regierungspräsidium Tübingen)


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Leipzig) - Das Fernstraßen-Bundesamt (FBA) stellte am Dienstag das Bundesstraßenverzeichnis 2025 vor. Es ersetzt die bisherige Ausgabe aus dem Jahr 2009. Das Verzeichnis enthält die vollständigen Streckenverläufe all...
Abbildung
(Berlin) - Der Streit zwischen Bundesfinanzminister Lars Klingbeil und Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder darüber, ob in den nächsten Jahren noch Straßen gebaut werden ist zu Ende: Bundesverkehrsminister Patrick S...
Abbildung
(Friedrichshafen) - Strafrechtlich verantworten muss sich ein 78-jähriger, der am Mittwoch gegen 18.20 Uhr in der Ravensburger Straße mutmaßlich alkoholisiert einen Unfall verursacht hat. Der Autofahrer war dem Renault ...
Abbildung
(Friedrichshafen) - Nach einer Auseinandersetzung am Mittwochmorgen in der Paulinenstraße ermittelt die Polizei gegen eine 33-jährige. Sie soll einen Mann und dessen Tochter aus ihrer Wohnung im Erdgeschoss heraus zunäc...
Abbildung
(Wiblingen) - Das Regierungspräsidium Tübingen lässt seit dem 1. September 2025 die Anschlussstelle Ulm-Wiblingen umbauen. Die Abfahrt von der B 30 auf die Wiblinger Allee ist ab kommender Woche wieder möglich. Von Mon...
Abbildung
(Friedrichshafen) - Wegen einer schwer verletzten Person waren Rettungsdienst und Polizei am frühen Montagabend in der Paulinenstraße im Einsatz.Ein 24 Jahre alter Mann war nach ersten Erkenntnissen aus etwa sieben Meter...