26.06.2021 - 19:54 Uhr
Franz Fischer
Nr. 7373
575

Mehr Verkehr soll auf die B 30

Abbildung

(Ravensburg) – Die Stadt Ravensburg wird Modellkommune im Förderprogramm „Klimamobil“ des Landes Baden-Württemberg. Das innerstädtische Verkehrskonzept soll klimagerecht umgekrempelt, es dem motorisierten Verkehr möglichst schwer gemacht und aus der Stadt heraus auf die B 30 verdrängt werden. Der ÖPNV, Fußgänger und Radfahrer erhalten dafür mehr Platz. Der Gemeinderat soll im Herbst einen Grundsatzbeschluss fassen. Das berichtete Oberbürgermeister Dr. Daniel Rapp am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Ravensburg.

Bereits am kommenden Montag berät der Ravensburger Gemeinderat über den „Verkehrsentwicklungsplan Mittleres Schussental“. Der Verkehrsentwicklungsplan soll unter den beiden obersten Zielen des „CO2-neutralen Schussentals“ und „massive Stärkung des Umweltverbundes“ stehen und damit ebenfalls dem Klimaschutz dienen. Dazu wird ebenfalls eine Verdrängung des Verkehrs auf die B 30 vorgeschlagen. Während der motorisierte Verkehr in den Städten und Gemeinden im mittleren Schussental abnehmen oder zumindest nicht zunehmen soll, führt die Verlagerung auf der B 30 bis zum Jahr 2030 voraussichtlich zu einer Verkehrszunahme von 20 bis 30 Prozent. Um mögliche großräumige Verkehrsverlagerungen abbilden zu können betrachteten die Gutachter die Verbindungen über die B 30 bis nach Ulm sowie die Bundesautobahn A 7 und A 96.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Ravensburg) - Insgesamt 28 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnte Polizeipräsident Uwe Stürmer Anfang September beim Polizeipräsidium Ravensburg willkommen heißen. Die 18 Polizeibeamtinnen und -beamten sowie zeh...
Abbildung
(Region) - Die „Initiative B30“ informiert dreimal jährlich mit der Zeitung „B30 Insider“ über Neuigkeiten rund um die Bundesstraße 30. Die aktuelle Ausgabe September - Dezember 2025 ist ab sofort kostenlos onli...
Abbildung
(Berlin) - Andreas Knie, Politikwissenschaftler und Leiter der Forschungsgruppe „Digitale Mobilität und gesellschaftliche Differenzierung“ am Wissenschaftszentrum Berlin, sieht das Zeitalter des privaten Pkw dem Ende ...
Abbildung
(Ravensburg) - Vier Verletzte forderte ein Verkehrsunfall am Mittwochabend an der Auffahrt Ravensburg-Nord zur B 30. Eine 42 Jahre alte Mazda-Lenkerin, die kurz vor 20 Uhr von Ravensburg kommend auf die B 30 auffahren woll...
Abbildung
(Ravensburg) - Das Regierungspräsidium Tübingen führt ab Mittwoch, 30. Juli 2025, an der B 30 Anschlussstelle Ravensburg-Süd Instandsetzungsarbeiten am Schussentalviadukt durch. Die Arbeiten finden auf dem Schussentalv...
Abbildung
(Ulm) - Seit Montag lässt das Regierungspräsidium Tübingen auf der B 30 in Fahrtrichtung Biberach Fahrbahnmarkierungsarbeiten durchführen. Betroffen sind zwei Abschnitte: zwischen dem Autobahndreieck Neu-Ulm und Ulm-Wi...