26.03.2021 - 23:27 Uhr
Franz Fischer
Nr. 7284
830

BIM-Leitfaden für das Straßenwesen vorgestellt

Abbildung

(Stuttgart) - Digitales Planen und Bauen wird in Baden-Württemberg Realität. Der neue „BIM-Leitfaden für das Straßenwesen in Baden-Württemberg“ der Mobilitätszentrale Baden-Württemberg ist eine von zahlreichen Maßnahmen im Zuge der Digitalisierung des Straßenwesens. Alle im Straßenwesen beteiligten Partner erhalten eine Orientierungshilfe für die Umsetzung von BIM-Projekten.

Die BIM-Methode beschreibt alle Prozesse im Lebenszyklus eines Bauwerkes digital (Planen, Bauen, Betreiben) und fördert eine kollaborative, digitale Zusammenarbeit aller am Prozess beteiligten Partner. Der Leitfaden richtet sich gleichermaßen an die Bauverwaltungen, Bauunternehmen, Ingenieurbüros, Universitäten/Hochschulen sowie Vereine und Verbände. Er greift die notwendigen Fragestellungen für die erfolgreiche Umsetzung der neuen Methodik auf und gibt damit wesentliche Informationen für den Einstieg in das digitale Planen und Bauen. Der Leitfaden berücksichtigt die Hinweise des „Stufenplan Digitales Planen und Bauen“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur und gibt einen Ausblick für eine flächendeckende Anwendung von BIM im Land.

BIM beschreibt eine neue Methode des digitalen Planen und Bauens unter Nutzung einer gemeinsamen Datenumgebung für alle am Prozess beteiligten Partner. Auf diese Weise werden die Prozesse und Rollen klar definiert und beschrieben, Planungen und Baufortschritte für alle eindeutig und transparent dargestellt und Daten in den jeweiligen Prozessschritten nach festgelegten Regeln eindeutig gemanagt.

Der neue BIM-Leitfaden


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung

31.10.2025

Auto überladen

(Meckenbeuren) - Mit deutlich zu vielen Personen besetzt war ein Pkw, den die Polizei am frühen Freitagmorgen in der Hauptstraße in Meckenbeuren kontrollierte. Der Fahrer hatte zudem keinen gültigen Führerschein.Als di...
Abbildung
(Biberach) - Am Donnerstag kam es auf der B 30 bei Biberach zu einem Auffahrunfall, bei dem ein junger Autofahrer verletzt wurde.Kurz vor 12 Uhr war ein 21-jähriger mit seinem VW Crafter von Biberach-Jordanei in Richtung ...
Abbildung
(Bad Waldsee) - Die Sperrung der Landesstraße 285 zwischen Gaisbeuren und Aulendorf dauert voraussichtlich noch bis in den Dezember. Das teilt die Stadt Bad Waldsee mit.Seit Mai lassen das Regierungspräsidium Tübingen u...
Abbildung
(Weingarten) - Wegen Verkehrsunfallflucht ermittelt das Polizeirevier Weingarten, nach dem ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker in der Nacht von Montag auf Dienstag an der Anschlussstelle Weingarten an der Auffahrt auf d...
Abbildung
(Ravensburg) - Das Regierungspräsidium Tübingen lässt seit Juli an der B 30-Anschlussstelle Ravensburg-Süd Instandsetzungsarbeiten am Schussentalviadukt durchführen. Nach dem Abtragen des beschädigten Fahrbahnbelags ...
Abbildung
(Ravensburg) - Das Sturmtief „Joshua“, welches in den vergangenen Stunden über der Region lag, hat im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Ravensburg lediglich für geringe witterungsbedingte Beeinträchtigun...