14.01.2021 - 20:28 Uhr
Franz Fischer
Nr. 7206
711

Starke Schneefälle behindern Verkehr

Abbildung

(Ravensburg) - Erhebliche Neuschneemengen fielen am Donnerstag im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Ravensburg. Es kam zu massiven Verkehrsbeeinträchtigungen in den Landkreisen Ravensburg, Sigmaringen und dem Bodenseekreis. Aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse ereignete sich eine Vielzahl von Verkehrsunfällen.

Im Zeitraum von 6.00 bis 15.00 Uhr registrierte das Führungs- und Lagezentrum im Polizeipräsidium Ravensburg 124 Verkehrsunfälle, davon 70 im Landkreis Ravensburg, 26 im Bodenseekreis und 28 im Landkreis Sigmaringen. Während in der überwiegenden Anzahl der Fälle nur Sachschaden entstand, wurden bei drei Verkehrsunfällen im Landkreis Ravensburg und bei zwei Unfällen im Landkreis Sigmaringen insgesamt sieben Menschen verletzt. Sechs davon eher leicht, eine Person nach vorläufigen Erkenntnissen schwer.

Unter anderem war den gesamten Vormittag über die Abfahrt Wangen-West der Autobahn 96 in Richtung Memmingen gesperrt. Festgefahrene Lkw machten ein Weiterkommen unmöglich. Im Zuständigkeitsbereich des Verkehrsdienstes Kißlegg waren in beiden Fahrtrichtungen jeweils die rechten Fahrstreifen durch liegengebliebene Lkw blockiert.

Auf der Bundesstraße 30 bildete sich am Morgen in den Hochlagen um Bad Waldsee in Richtung Ravensburg ein ca. 12 km langer Stau - von Oberessendorf bis Gaisbeuren. Erst gegen Mittag löste er sich auf. Zu Verkehrsbehinderungen kam es auch in der Gegenrichtung. Überschaubar war die Lage noch im Schussental. Größere nennenswerte Behinderungen gab es zwischen Ravensburg und Eschach sowie Meckenbeuren und Friedrichshafen.

Mehrere Landes- und Kreisstraßen zwischen der Alb, dem Allgäu und Bodensee waren nicht passierbar. Entweder aufgrund der Schneelage oder wegen Schneebruch. Insbesondere in Waldgebieten hielten Bäume der Schneelast teilweise nicht mehr stand und stürzten um.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Untereschach) - Seit dem 7. Januar 2025 ist an der großen Kreuzung der B 30 bei Untereschach ein Rotlichtblitzer in Betrieb. Er soll zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beitragen. Laut Schwäbischer Zeitung wurden berei...
Abbildung
(Ravensburg) - Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Mittwoch, 7. Mai 2025, die Fahrbahn der B 33 zwischen Ravensburg-Bavendorf und Ravensburg-Weststadt auf einer Länge von rund 2,5 Kilometern erneuern. Günstige W...
Abbildung
(Blitzenreute / Staig) - Das Regierungspräsidium Tübingen führt voraussichtlich ab Montag, 28. April 2025, Hangsicherungsmaßnahmen im Zuge der B 32 zwischen Blitzenreute und Staig durch. Die Maßnahme ist aufgrund vo...
Abbildung
(Ravensburg) - Das Regierungspräsidium Tübingen hat im letzten Jahr die Instandsetzung der Brücke über die Schussen an der Anschlussstelle Ravensburg-Nord durchgeführt. Kurz vor Weihnachten 2024 konnte die Astbrücke ...
Abbildung
(Ravensburg) - Autofahrer auf der B 30 bei Ravensburg mussten am Mittwochmittag Geduld mitbringen: Aufgrund von Reinigungsarbeiten im Wernerhoftunnel galt eine reduzierte Höchstgeschwindigkeit. Das führte zur Mittagszeit...
Abbildung
(Ravensburg) - Der Landkreis Ravensburg hat mit der Erarbeitung eines neuen Radverkehrskonzepts begonnen. Zur Auftaktveranstaltung am Freitag in Ravensburg kamen rund 50 geladene Gäste aus Politik, Verwaltung, Verbänden ...