30.12.2019 - 21:42 Uhr
Franz Fischer
Nr. 6881
826

Zuständigkeiten bei der Polizei ändern sich

Abbildung

(Stuttgart) - Zum 1. Januar 2020 ändert sich die strukturelle Organisation der Polizei in Baden-Württemberg. Zum Jahreswechsel erhöht sich die Zahl der regionalen Polizeipräsidien im Land von zwölf auf dreizehn. Die Polizeipräsidien Pforzheim und Ravensburg werden neu eingerichtet, das Polizeipräsidium Tuttlingen sozialverträglich aufgelöst und die regionalen Zuschnitte der Polizeipräsidien Karlsruhe, Konstanz und Reutlingen angepasst.

Am 1. Januar 2020 nehmen die regionalen Polizeipräsidien Pforzheim und Ravensburg mit ihren neuen Führungs- und Lagezentren die Arbeit auf. Das neue Polizeipräsidium Ravensburg hat seinen Sitz in Ravensburg und ist dann zuständig für die Landkreise Ravensburg, Sigmaringen und den Bodenseekreis. Diese Landkreise wurden bisher vom Präsidium in Konstanz betreut. Innenminister Thomas Strobl beabsichtigt am 31. Januar 2020 das Polizeipräsidium Ravensburg persönlich feierlich in Dienst zu stellen.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Ravensburg) - Vier Verletzte forderte ein Verkehrsunfall am Mittwochabend an der Auffahrt Ravensburg-Nord zur B 30. Eine 42 Jahre alte Mazda-Lenkerin, die kurz vor 20 Uhr von Ravensburg kommend auf die B 30 auffahren woll...
Abbildung
(Ravensburg) - Das Regierungspräsidium Tübingen führt ab Mittwoch, 30. Juli 2025, an der B 30 Anschlussstelle Ravensburg-Süd Instandsetzungsarbeiten am Schussentalviadukt durch. Die Arbeiten finden auf dem Schussentalv...
Abbildung
(Ravensburg) - Am Dienstag, 17. Juni 2025, wird der Wernerhoftunnel auf der B 30 zwischen Ravensburg-Nord und Ravensburg-Süd wegen Wartungsarbeiten in beiden Fahrtrichtungen halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird jeweils a...
Abbildung
(Ravensburg) - Beim Linksabbiegen von der B 32 auf die B 30 Auffahrt Ravensburg-Nord hat am Montagmorgen kurz vor 7.45 Uhr eine 25 Jahre alte Skoda-Fahrerin einen Entgegenkommenden übersehen und einen Unfall verursacht. S...
Abbildung
(Meckenbeuren) - Die Adler-Kreuzung in Meckenbeuren war 2024 Spitzenreiter in der örtlichen Unfallstatistik: Neun Unfälle wurden dort im vergangenen Jahr gezählt, am häufigsten verursacht durch „Einbiegen und Kreuzen...
Abbildung
(Untereschach) - Seit dem 7. Januar 2025 ist an der großen Kreuzung der B 30 bei Untereschach ein Rotlichtblitzer in Betrieb. Er soll zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beitragen. Laut Schwäbischer Zeitung wurden berei...