13.08.2019 - 20:26 Uhr
Franz Fischer
Nr. 6744
812

Zeugen melden Trunkenheitsfahrt

Abbildung

(Wiblingen / Nersingen) - In der Nacht zum Dienstag, gegen 2 Uhr, wurde telefonisch der Leitstelle der Polizei in Ulm mitgeteilt, dass im Bereich der Bundesstraße 30 bei Wiblingen ein Pkw mit unsicherer Fahrweise unterwegs sei. Durch eine Streife der Polizeiinspektion Neu-Ulm konnte einige Zeit später dann das fragliche Fahrzeug in der Elchinger Straße in Leibi festgestellt und angehalten werden. Grund für die unsichere Fahrweise war die deutliche Alkoholisierung des 58-jährigen Fahrzeugführers. Ein Atemalkoholtest hatte zu einem Wert von über 1,1 Promille geführt. Bei dem 58-jähringen wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Gegen ihn wird nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ermittelt.


  0 Kommentare

Kommentar schreiben

Abbildung
(Oberzell) - Am Donnerstagabend zog eine Unwetterfront über den Süden Deutschlands. Begleitet von Blitzeinschlägen, starkem Regen und orkanartigen Böen sorgte das Wetter für teils gefährliche Situationen.Auf der Bund...
Abbildung
(Wiblingen) - Am Donnerstag endete auf der B 30 bei Ulm-Wiblingen die Fahrt für einen 49-jährigen an der Leitplanke. Er war bei Regen zu schnell unterwegs.Der Mann fuhr gegen 21.30 Uhr mit seinem Peugeot Richtung Biber...
Abbildung
(Mettenberg) - Am Montag verlor ein 24-jähriger auf der B 30 bei Biberach-Mettenberg die Kontrolle über sein Auto. Er war auf nasser Fahrbahn zu schnell unterwegs.Der 24-jährige fuhr gegen 23.40 Uhr von Biberach in Rich...
Abbildung
(Laupheim) - Einen Unfall mit drei Leichtverletzten verursachte ein 35-jähriger am Sonntag auf der B 30-Abfahrt Laupheim-Mitte.Gegen 18 Uhr fuhr der Skoda-Fahrer auf der B 30 von Ulm in Richtung Biberach. Laut Zeugen wa...
Abbildung
(Hochdorf) - Aufgrund einer Brückenprüfung sowie Belagsinstandsetzungen und Unterhaltungsmaßnahmen wird die B 30 am Dienstag, den 9. September 2025 von voraussichtlich 7.00 bis 17.00 Uhr bei Hochdorf halbseitig gesperrt...
Abbildung
(Berlin) - Das Ergebnis der Bedarfsplanüberprüfung zeigt laut Bundesregierung, „dass die Bedarfspläne für die Bundesschienenwege und die Bundesfernstraßen angesichts der prognostizierten Verkehrsentwicklung in ihrer...